Unsere Meldungen
CARE auf dem Heldenmarkt
16. November 2025Am Wochenende präsentierte die VERBRAUCHER INITIATIVE das EU-geförderte Projekt CARE auf dem Berliner Heldenmarkt - der bundesweit bekannten Messe für nachhaltigen Konsum, die in diesem Jahr ihr 15. Jubiläum feierte. An beiden Veranstaltungstagen informierte das Projektteam über Ziele, Inhalte sowie erste Ergebnisse...
Ziel von CARE ist es, Kreislaufwirtschaft in privaten Haushalten zu fördern und zu erproben, wie dies im Alltag gelingen kann – am Beispiel von Lebensmitteln und Kleidung. Denn gerade in diesen beiden Konsumbereichen findet ein hohes Maß an Ressourcenverschwendung statt. Aktuell finden an fünf europäischen Standorten Pilotstudien mit Haushalten statt, darunter auch Berlin. Interessierte können sich noch für kurze Zeit als Teilnehmende bewerben.
Am Infostand führte das CARE-Team zahlreiche Gespräche, gab Einblicke in die aktuelle Arbeit und bot kostenfreie Materialien zum Mitnehmen an. Zusätzlich gab Projektleiterin Miriam Bätzing am Samstag auf der Ecostage-Bühne einen Einblick in das Forschungsprojekt und berichtete von ersten Erkenntnissen aus den Studien.
„Wir sind mit vielen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch gekommen“, berichtet Bätzing. „Besonders der direkte Einbezug echter Haushalte hat großes Interesse geweckt und viele Fragen ausgelöst.“ Das Projektteam freut sich über das große Interesse und heißt seine neuen Teilnehmenden herzlich willkommen.