Unsere Meldungen
-
Klimaschutz bleibt Jahrhundertaufgabe
01. April 2021Unsere Aufmerksamkeit gilt derzeit der Corona-Pandemie. Doch Klimaexperten mahnen, dass Bemühungen für den Klimaschutz - national wie global - deshalb keinesfalls nachlassen dürfen. Im Gegenteil, sie müssen nun endlich an Fahrt gewinnen. Denn das angebrochene Jahrzehnt wird wesentlich über Erfolg und Misserfolg in Sachen Klimaschutz entscheiden.
-
Zu Ostern Eier essen mit Genuss
29. März 2021Eier hatten lange Zeit als Cholesterinbomben einen schlechten Ruf. Inzwischen sind sie rehabilitiert. Es hat sich gezeigt, dass das Cholesterin in Lebensmitteln nur wenig Einfluss auf den Cholesterinspiegel im Blut hat. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, welche Lebensmittel hier eine größere Rolle spielen.
-
Fit mit Fensterputzen
28. März 2021Der klassische Frühjahrsputz sorgt nicht nur für einen klaren Durchblick, er kurbelt auch den Kalorienverbrauch an. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, den ungeliebten Hausputz als Workout in Zeiten von Corona zu nutzen. So haben Saugen und Schrubben einen doppelten Effekt. Die blitzblanke Wohnung lädt anschließend zum Entspannen ein.
-
Umweltneutrale Produktserie
26. März 2021"Pro Climate" heißt die brandneue, umweltneutrale Produktserie von dm-drogerie markt, die das Unternehmen zeitgleich mit einem neuen Nachhaltigkeitsbericht auf den Markt gebracht hat. Sie umfasst bislang 12 Artikel der dm-Eigenmarken alverde, Denkmit, Sanft&Sicher, Jessa und SUNDANCE. Dazu gehören u. a. Toilettenpapier, Spül- und Waschmittel, Sonnencreme und ein Damenhygiene-Produkt.
-
"Earth Hour" erinnert an Klimaschutz
25. März 2021Am 27. März findet zwischen 20:30 und 21:30 Uhr die diesjährige "Earth Hour" statt. Weltweit schalten in dieser Stunde Städte und Gemeinden symbolisch die Beleuchtung öffentlicher Gebäude und Sehenswürdigkeiten aus, um auf den fortschreitenden Klimawandel aufmerksam zu machen. Auch immer mehr Privatpersonen nehmen an der Aktion teil und schalten für 60 Minuten zu Hause ihre Lichter aus.
-
Selbstversorgung: Gemüse aus Eigenanbau
22. März 2021Gemüse selbst anzubauen, wird immer beliebter. Für ein zufriedenstellendes Ergebnis braucht es neben der Lust zum Gärtnern auch etwas Zeit und Know-how. Für all jene, die bisher kaum Erfahrung im Anbau von Gemüse und Obst mitbringen, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE einige Anregungen zusammengestellt.
-
Eier essen mit gutem Gewissen - nicht nur Ostern
19. März 2021Das Töten männlicher Eintagsküken wird ab 2022 endlich verboten. Doch Verbraucher haben schon jetzt die Wahl, ihnen mit dem Eierkauf ein längeres Überleben zu ermöglichen. Oder sie können die Zucht von Hühnerrassen fördern, die gleichermaßen für die Eier- und die Fleischproduktion genutzt werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über das Angebot im Handel.
-
Weltwassertag mahnt zur Sorgfalt
19. März 2021"Der Wert des Wassers" ist das diesjährige Motto des internationalen Weltwassertags am 22. März. Durch die klimawandelbedingte Erderwärmung wird Trinkwasser in vielen Regionen der Welt knapper, auch in Deutschland. Zudem ist die Wasserqualität vieler Gewässer hierzulande schlecht. Es braucht einen sorgsameren Umgang mit der kostbaren Ressource.
-
"Hol Dir Dein Museum"
09. März 2021Wer sich für die in Lebensmitteln enthaltenen Zusatzstoffe interessiert, findet im Deutschen Zusatzstoffmuseum in Hamburg viele Informationen. Während der Corona-bedingten Schließung hat das Museumsteam eine Idee entwickelt, die digitale und analoge Elemente kombiniert:
-
EU-Energielabel muss neu ,gelernt’ werden
04. März 2021Mit dem Stichtag 01. März 2021 trat das neue EU-Energielabel für die erste Gruppe von Haushaltsneugeräten - Geschirrspüler, Waschmaschinen und Waschtrockner, Kühlgeräte und elektronische Displays - in Kraft. Weitere Gerätegruppen werden schrittweise folgen. Mit dieser Umstellung stehen die Verbraucher vor der Herausforderung, dass "Erlerntes" fortan nicht mehr gilt.
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Letzte Seite
- Nächste Seite
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren