Unsere Meldungen
-
Digitale Verbraucherrechte
22. Februar 2023Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat heute das Projekt "Digital-Kompass - Digitale Teilhabe für Menschen mit besonderen Aufklärungsbedarfen" gestartet. Zur Unterstützung von Menschen mit Hörbeeinträchtigung, Sehbehinderung und Mobilitätseinschränkung initiiert das Projekt zahlreiche neue Angebote, Formate und Materialien.
-
Veranstaltung "Klimabewusst aktiv" mit Landesumweltminister Oliver Krischer
17. Februar 2023Zum Ende ihres Projekts "Klimabewusst aktiv. Verbraucher 60+ als Klima-Botschafter in NRW" organisiert die VERBRAUCHER INITIATIVE eine öffentliche Abschlussveranstaltung am Mittwoch, 26. April 2023 in Düsseldorf (Nähe Hauptbahnhof).
-
Müll vermeiden und trennen
14. Dezember 2022Etwa 226 Kilogramm Verpackungsmüll produziert jede Person in Deutschland pro Jahr - ein Spitzenplatz innerhalb der Europäischen Union. Bis 2024 soll diese Menge um mindestens 15 Prozent sinken. Aber wie lässt sich Verpackungsmüll vermeiden?...
-
Naturkosmetik: Nachhaltige Pflege verschenken
13. Dezember 2022Naturkosmetik wird für alle Hauttypen angeboten und erfreut sich nach wie vor steigender Nachfrage. Wer beim Verschenken von Kosmetik auf Cremes & Co. mit natürlichen Inhaltsstoffen setzt, liegt daher voll im Trend. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, sich beim Kauf an verlässlichen Siegeln für echte Naturkosmetik zu orientieren. Mehr Informationen bietet ihre Broschüre "Natur- und Biokosmetik", die als kostenloser Download auf www.verbraucher60plus.de erhältlich ist.
-
Festtagsschmaus: Auf nachhaltige Zutaten setzen
07. Dezember 2022Was an den Festtagen auf den Tisch kommen soll, ist neben dem Geschenke- und Tannenbaumkauf ein wichtiger Punkt bei den Vorbereitungen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, beim Einkauf regionale und saisonale sowie tiergerecht erzeugte Produkte zu wählen.
-
Parfüm und Co.: Düfte informiert kaufen
02. Dezember 2022Ob als Geschenk zu Weihnachten oder für den Eigenbedarf - wer ein Duftwasser auswählen möchte, hat die Qual der Wahl. Ratsam ist, sich vorher zu überlegen, zu welchen Anlässen der Duft passen soll und die grundlegende Duftrichtung festzulegen. Welche Begriffe dabei hilfreich sein können, sagt die VERBRAUCHER INITIATIVE in ihrer neuen Broschüre "Düfte & Duftstoffe", die als kostenloser Download unter www.verbraucher60plus.de zu Verfügung steht.
-
Deutschland spart Energie
30. November 2022Die Energiekosten explodieren. Energiesparen hat deshalb hohe Bedeutung und schont den Geldbeutel sowie die Umwelt. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informierte im November in Wochenzeitungen und per Radio rund um Beleuchtung...
-
Clever haushalten
29. November 2022Die diesjährige Veranstaltungsstaffel für Ältere in Nordrhein-Westfalen endete heute mit der halbtägigen Veranstaltung in Soest.
-
Erkältungsbeschwerden selbst wirksam lindern
29. November 2022In diesem Herbst breiten sich Erkältungen wieder stärker aus als in den beiden Jahren zuvor. Sie werden durch Viren ausgelöst, gegen die es bisher noch kein wirksames Medikament gibt. Mit einigen rezeptfreien Arzneimitteln und traditionellen Hausmitteln lassen sich Symptome wie Halsschmerzen, Schnupfen, Husten und Fieber lindern. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zu Auswahl und Anwendung.
-
Fertig gekaufte Plätzchen: Zusatzstoffe kennen
24. November 2022Plätzchen, Lebkuchen und Christstollen für den Adventskaffee fertig zu kaufen, ist eine zeitsparende Alternative zum Selbermachen. Doch sie enthalten häufig zahlreiche Zusatzstoffe, die vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht geläufig sind. Was sich hinter einigen Backtriebmitteln und anderen E-Nummern verbirgt, verrät die Datenbank www.zusatzstoffe-online.de der VERBRAUCHER INITIATIVE.
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren