Unsere Meldungen
-
Nachhaltiger digital aktiv 60+
25. Oktober 2023Ob Arbeit, Shopping, Unterhaltung oder Information: Verbraucher verbringen immer mehr Zeit mit digitalen Aktivitäten. Entgegen dem Vorurteil nutzen auch ältere Verbraucher digitale Angebote zunehmend öfter und intensiver. Der Unterschied liegt weniger im Zeitumfang, denn in Medien und Inhalten. Was Alt und Jung jedoch eint: Nachhaltigkeit spielt im digitalen Konsum bislang offenbar kaum eine Rolle. Ein halbtägiger Workshop lieferte Einblicke.
-
Individuelle Umweltauswirkungen erkennen und reduzieren
20. Oktober 2023In einem komplexen System, wie dem Klimawandel, ist es nicht leicht, die Rollen und Handlungsmöglichkeiten von einzelnen Akteuren zu bestimmen. Der Lifestyle Test kombiniert nun die Berechnung des CO2-Fußabdrucks mit passenden Handlungsempfehlungen und hilft so jedem Einzelnen nachhaltiger und besser zu leben.
-
Verbraucherforum60+
10. Oktober 2023Ob Lebensmittel oder Energie - die Ausgaben der privaten Haushalte steigen stetig. Die aktuelle Themenstaffel "Clever haushalten" will deshalb anhand der Themen Energie und Lebensmittel zeigen, welche Optionen Verbraucherinnen und Verbraucher haben.
-
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
10. Oktober 2023Der demografische Wandel ist in Deutschland ein Megatrend. Allein in Nordrhein-Westfalen sind rund 5,1 Millionen Menschen über 60 Jahre alt. Jetzt ist eine neue Ausgabe des kostenfreien Magazins für die Zielgruppe älterer Verbraucherinnen und Verbraucher erschienen.
-
Insekten auf dem Teller
03. Oktober 2023Seit Kurzem sind bestimmte Speiseinsekten und insektenbasierte Produkte innerhalb der Europäischen Union als Lebensmittel zugelassen. Obgleich diese viele Vorteile für die menschliche Ernährung bieten können, gibt es mindestens genauso viele Bedenken auf Seiten der Verbraucherinnen und Verbraucher. Klar ist: im Umgang mit neuartigen Lebensmitteln braucht es einmal mehr verlässliche Information.
-
Veranstaltung Gesundheit
28. September 202328.09.2023. "Gesund und selbstbestimmt" ist die heutige Veranstaltung in Lippstadt überschrieben. Im dortigen historischen Rathaus begrüßte der 1. Beigeordnete Stephan Tydecks und der Vorsitzende des örtlichen Seniorenbeirats, Bernhard Bartscher, die rund 40 Teilnehmenden. Vorträge der Verbraucherzentrale NRW sowie der VERBRAUCHER INITIATIVE beschäftigten sich u.a. mit der Rechten beim Arzt und im Krankenhaus sowie dem Umgang mit den selbst zu bezahlenden IGEL-Leistungen.
-
Clever haushalten
27. September 202327.09.2023. Das gleichnamige, halbtägige Veranstaltungsformat machte heute Station in Jülich. Im Evangelischen Kirchenzentrum in Jülich-Lich standen vor allem der Umgang mit den Preissteigerungen mit Lebensmittel und Energie auf der Tagesordnung. Nach einer launigen Begrüßung durch den langjährigen Bürgermeister Axel Fuchs gaben Referenten der Verbraucherzentrale NRW sowie der VERBRAUCHER INITIATIVE Tipps für einen cleveren Umgang mit den Preissteigerungen in unterschiedlichen Branchen. Das Format macht morgen Station in Lippstadt zum Thema Gesundheit. Das Thema Clever haushalten steht am 10. Oktober in Lünen auf dem Programm.
-
dm-Zukunftswoche
26. September 2023Berlin, 26. September 2023. Als langjähriger Kooperationspartner ist die VERBRAUCHER INITIATIVE an Tag 2 der dm-Zukunftswoche in Berlin mit einem eigenen Stand vertreten. Passend zum Tagesmotto "Ökologische Zukunftsfähigkeit" informiert der Bundesverband die Besucher/innen vor Ort rund um das Thema nachhaltiges Digitalverhalten und gibt dabei Einblicke in sein aktuelles Projekt "Nachhaltig digital unterwegs".
-
Wald: Müll gefährdet das Ökosystem
10. September 2023Der Wald hat viele Funktionen für den Natur-, Boden- und Klimaschutz. Als vielfältig nutzbarer Erholungsraum steht er unentgeltlich zur Verfügung. Manche Zeitgenossen nutzen ihn allerdings auch zur Ablagerung von Müll. Mit einer Aktion im Bonner Kottenforst machten jetzt verschiedene Akteure auf dieses zunehmende Problem aufmerksam.
-
Nachhaltig in der Freizeit?
05. Juli 2023Regelmäßiger Aufenthalt in der Natur ist gesund und trägt erwiesenermaßen zu mehr Entspannung und Erholung bei. Ein weiterer Vorteil: er kostet in der Regel nichts. Egal, ob Sie einfach nur im Grünen verweilen, gemütlich Spazierengehen oder gar sportlich aktiv werden möchten, die VERBRAUCHER INITIATIVE hat für Sie zusammengefasst, wie Erholung nachhaltiger gelingen kann.
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren