Unsere Meldungen

  • Clever sparen beim Lebensmitteleinkauf

    22. November 2022

    Mit einigen Veränderungen lässt sich beim Einkauf in der Summe spürbar sparen. Von Mineralwasser auf Leitungswasser umzusteigen, kann rund 200 Euro Ersparnis im Jahr bringen. Die Auswahl von Eigenmarken und der Trend "Selber machen statt fertig kaufen" schonen ebenfalls die Haushaltskasse. Einsparungen von rund 50 Prozent sind möglich. Weitere Tipps hält die VERBRAUCHER INITIATIVE in der neuen Broschüre "Clever haushalten" bereit.

  • Selber backen: Zuckerart und -menge bestimmen

    17. November 2022

    Plätzchen, Lebkuchen und anderes weihnachtliches Gebäck selbst herzustellen, hat Vorteile. Zutaten wie Zucker oder Mehl können nach eigenen Wünschen ausgewählt werden. Als Alternativen zu Haushaltszucker stehen verschiedene Zuckerarten und süßende Lebensmittel parat, die zusätzlich für ein typisches Aroma der Backwaren sorgen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über Roh-, Voll- und Farinzucker sowie andere süße Zutaten.

  • Clever haushalten

    03. November 2022

    Das halbtägige Verbraucherangebot für die Zielgruppe älterer Verbraucher u.a. zu den Themen Lebensmittel und Energie machte heute Station im westfälischen Winterberg. Im örtlichen Ratssaal begrüßte Bürgermeister Michael Beckmann und der Vorsitzende des Seniorenbeirates Walter Hoffmann die Anwesenden. Im Anschluss an die beiden Vorträge gab es jeweils einen lebhaften Austausch zu möglichen Einsparpotentiale, die für Verbraucherinnen und Verbraucher einfach anwendbar sind. VI-Geschäftsführer Georg Abel sprach sich dafür aus, grundsätzlich zunächst eigene Gewohnheiten zu ermitteln und zu ändern: Die Versicherungsausgaben zu hinterfragen gehöre ebenso dazu beispielsweise wie die eigene Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

  • Vor Ort in Plettenberg

    02. November 2022

    02.11.2022. Die aktuelle Themenstaffel "Clever Haushalten", die sich an ältere Verbraucherinnen und Verbraucher in NRW richtet, machte heute Station im sauerländischen Plettenberg. Bürgermeister Uli Schulte, die Vorsitzende der örtlichen Seniorenvertretung Doerte Kaul-Hentschel und VI-Geschäftsführer Georg Abel konnten rund 70 Teilnehmer zu dieser halbtägigen Veranstaltung begrüßen. Im Rathaus drehten sich die Vorträge von VERBRAUCHER INITIATIVE und Verbraucherzentrale u.a. um die großen Themen Ernährung und Energie.

  • Ministerin Gorißen spricht bei Verbraucherkonferenz

    28. Oktober 2022
    IMG_1771

    Ob bei Lebensmitteln oder bei der Energieversorgung: Verbraucherinnen und Verbraucher werden aktuell mit steigenden Preisen konfrontiert. Welche Möglichkeiten haben Seniorinnen und Senioren, um in diesem Herbst die Strom- und Gasrechnung zu bezahlen?

  • Tourstopp Minden

    25. Oktober 2022

    Die aktuelle Themenstaffel "Clever haushalten", die sich an die Zielgruppe älterer Verbraucher richtet, machte heute Station in Minden. Im dortigen Martinihaus begrüßten der langjährige Bürgermeister Michael Jäcke sowie Heidemarie Bierbaum, Vorsitzende des örtlichen Seniorenbeirates,...

  • "Nachhaltig frei Haus?" - Verbraucherbefragung

    24. Oktober 2022

    Lebensmittel online bestellen und von einem Lieferdienst bis an die Tür gebracht bekommen hat sich nicht zuletzt im Rahmen der Corona-Pandemie schnell als Einkaufsoption etabliert. Der Markt wird weiter wachsen und wir sehen in dieser frühen Entwicklungsphase die Chance, Verbraucherbelange einzubringen und mit unserem aktuellen Projekt "Nachhaltig frei Haus?" Nachhaltigkeitspotentiale zu identifizieren, um den Markt aktiv und zukunftsfähig mitzugestalten.

  • Gesund und selbstbestimmt

    12. Oktober 2022

    Die halbtägige Veranstaltung rund um Gesundheitsthemen fand heute in der Bocholter Stadtsparkasse statt. Die seit 14 Jahren bewährten Themenstaffeln in NRW wenden sich besonders an ältere Konsumenten und sind ein gemeinsames Angebot von Landesverbraucherministerium, Landesseniorenvertretung und Verbraucher Initiative unterstützt durch wechselnde thematische Kooperationspartner.

  • Clever haushalten

    11. Oktober 2022

    Der Auftakt zur gleichnamigen Themenstaffel für ältere Verbraucher in Nordrhein-Westfalen fand heute im westfälischen Lübbecke statt. Bürgermeister Frank Haberbosch begrüßte die Teilnehmenden in der dortigen Stadthalle. Referenten behandelten die Einsparoptionen speziell bei Lebensmittel und Energiekosten. Ein dritter Vortrag beschäftigte sich mit den Ratgeberangeboten, z.B. wenn Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit drohen.

  • Stakeholder Workshop

    06. Oktober 2022
    IMG_1747 (002)

    "Nachhaltige Ernährungssysteme - die Verantwortung der Lebensmittelbranche" war der heutige Stakeholder Workshop von Nestle Deutschland überschrieben. In Frankfurt trafen sich rund 90 Vertreter/innen u.a. von Nichtregierungsorganisationen, Verbänden, Unternehmen und Start ups (Ankerkraut, Planet A Foods etc.), um in verschiedenen Formaten das herausfordernden Thema zu diskutieren. So beschäftigten sich verschiedene Arbeitsgruppen mit dem Lieferkettengesetz, den Themen Verpackungen, "regenerativer" Landwirtschaft und hochverarbeiteten Lebensmittel. "Taste the change" war ein visueller, haptischer und kulinarischer Rundgang überschrieben. Anwesend war auch der vom VI-Geschäftsführer Georg Abel geleitete Experten- und NGO-Beirat von Nestle Deutschland.

Rezept-Datenbank

Wer selbst kocht, kann viel Geld sparen. Wir liefern die Rezepte , damit Sie günstig ökologisch kochen können.

Unterstützer werden