Unsere Meldungen
-
Wenn Angehörige Pflege brauchen
13. Juli 2022Etwa vier Millionen Menschen sind in Deutschland als pflegebedürftig anerkannt. Rund drei Viertel davon werden zu Hause versorgt. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert darüber, wie Pflegeleistungen beantragt werden, welche Angebote es gibt und welche Entlastungen pflegende Angehörige nutzen können.
-
So schützen sich ältere Menschen vor Abzocke
29. Juni 2022Ältere Menschen sind ein beliebtes Ziel für altersgruppenspezifische Formen der "Abzocke". Mit Kaffeefahrten, Gewinnmitteilungen per Telefon oder Post, Trickbetrügereien an der Haustür oder Abofallen im Internet soll ihnen das Geld aus der Tasche gezogen werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE stellt typische Betrugsmaschen vor und sagt, wie Verbraucher 60 plus vorbeugen können.
-
Genussvoll grillen ohne Fleisch
24. Juni 2022Veggie-Bratwurst, -Burger und -Steak sind bei all jenen beliebt, die kein oder weniger Fleisch essen möchten. Bei sommerlichen Grillabenden können sie neben Gemüse und Grillkäse eine tierfreundliche, klima- und gesundheitsbewusste Alternative sein. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, beim Einkauf genauer hinzuschauen.
-
Vorteile des Internets im Alter sicher nutzen
22. Juni 2022Ältere Menschen über 60 Jahre gehen vor allem online, um Informationen zu finden und soziale Kontakte zu pflegen. Das hat der Deutsche Alterssurvey ergeben. Damit nutzen sie aktiv die Chancen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, die das Internet bietet. Auf der anderen Seite gibt es aber auch einige Risiken. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über häufige Fallstricke und einen sichereren Umgang mit dem Netz.
-
Online unberechenbar unterwegs
21. Juni 2022Rund 50 Personen beschäftigten sich heute vormittag in Heilbronn mit Herausforderungen und Potentialen von Algorithmen. Nach Grussworten vom Verbraucherministerium Baden-Württemberg, der Stadt Heilbronn sowie von Landes- und Kreisseniorenrat kamen Referenten von der regionalen Verbraucherzentrale sowie der VERBRAUCHER INITIATIVE zu Wort.
-
Gut geschützt die Sonne genießen
17. Juni 2022Ob Mittelmeer oder Baggersee, ob aktiv beim Outdoor-Sport oder relaxt im Straßencafé - ein geeigneter Sonnenschutz ist unverzichtbar. Die VERBRAUCHER INITIATIVE hat 10 Tipps für einen gesundheitsbewussten Umgang mit der Sonne und die Auswahl von passenden Sonnenschutzprodukten zusammengestellt.
-
Tipps zum Einkauf bei Lebensmittelallergien
16. Juni 2022Steht die Diagnose "Lebensmittelallergie" fest, muss der Auslöser gemieden werden. Das kann vor allem bei Lebensmitteln, die aus mehreren Zutaten bestehen, viel Aufmerksamkeit erfordern. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt praktische Empfehlungen zur Auswahl.
-
Klimafreundlich handeln im Haushalt
13. Juni 2022Spülen, Waschen und Trocknen sowie Kochen, Kühlen und Gefrieren verbrauchen reichlich Energie. Hier gibt es große Einsparpotentiale, die es zu nutzen gilt. Und zwar sowohl für das Klima als auch für den Geldbeutel. Es ist die Summe aus kleinen Veränderungen, die sich im Endeffekt bemerkbar macht. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Anregungen zum energieeffizienten Haushalten, das gleichzeitig weniger CO2-Emissionen verursacht.
-
Besser schlafen im höheren Lebensalter
08. Juni 2022Ältere Menschen haben häufiger Schlafprobleme als jüngere. In der Altersgruppe ab 60 Jahren klagt darüber Schätzungen zufolge jeder Zweite. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über den Schlaf sowie seine altersbedingten Veränderungen und gibt Tipps für erholsamere Nächte.
-
Klimafreundlich gärtnern ohne Torf
02. Juni 2022Der diesjährige Internationale Tag der Umwelt am 5. Juni ruft dazu auf, Moore sowie Wälder und Meere zu erhalten. Für den Schutz der Moore können besonders Hobbygärtnerinnen und -gärtner eine Menge tun, wenn sie torffreie Garten- und Blumenerde wählen. Sie ist an entsprechenden Angaben auf der Verpackung zu erkennen. Die VERBRAUCHER INITITATIVE gibt Tipps zum Kauf und informiert über Hintergründe.
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren