Unsere Meldungen

  • Gut zu wissen: Nachhaltig konsumieren in Bayern

    16. März 2015

    Ob beim Einkauf oder im Haushalt, beim Reisen oder bei der Abfallentsorgung - Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Wahl. Zunehmend entscheiden sie sich für eine nachhaltigere Alternative. Voraussetzung ist aber das Wissen um diese Alternativen. Hilfestellung bietet jetzt ein aktueller Ratgeber für Verbraucher in Bayern, der vom Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. (Bundesverband) herausgegeben wurde. ...

  • Verbraucherministerin Ulrike Scharf stellt Broschüre vor

    09. März 2015
    BW_Scharf_200x200

    Die bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz Ulrike Scharf hat heute die neue Broschüre "Nachhaltig konsumieren in Bayern" in München vorgestellt. Die 58-seitige Broschüre wurde von der VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundeverband) erstellt und ...

  • Bitte nicht antworten

    06. März 2015

    Derzeit werden Mails mit dem Absender "verbraucherinitiative.com" und dem Betreff "Vertragsänderung ..." verschickt, die einen Beitragsvergleich der Krankenversicherung anbieten und hohe Beitragssenkungen versprechen. Ähnliche Mails werden auch mit anderen Absendern wie "verbraucherteam.com" verschickt.

  • Frauen im Fairen Handel

    05. März 2015

    Keine Zeit, kein Geld, keine Rechte - weltweit sind vor allem Frauen und Kinder von Armut und Ausbeutung betroffen. Dabei zeigt sich längst: Ohne das Engagement von Frauen würden sich ärmere Gesellschaften deutlich langsamer entwickeln. Der Faire Handel setzt sich daher für mehr Gleichberechtigung und bessere gesundheitliche Versorgung von Frauen ein.

  • Verbraucher haben die Wahl

    04. März 2015

    Verbraucher haben heute viele Optionen: Dies betrifft Produkte und Unternehmen, aber auch die Wahl zwischen Ladengeschäft und Internet. Doch unabhängig vom Einkaufsort werden vor dem Kauf kurze, individuelle Informationen, zum Beispiel über die Produktqualität, benötigt. Labels bieten hier für Verbraucher den schnellen Rat. Bei den vielen Zeichen sorgt www.label-online.de für Transparenz. Über 600 Zeichen werden hier bewertet, das Portal der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. ist damit europaweit das umfangreichste Angebot zu Labels im Internet.

  • Vegetarisch essen tut den Gelenken gut

    03. März 2015

    Schmerzhafte Entzündungen in den Gelenken und eine eingeschränkte Beweglichkeit charakterisieren die rheumatoide Arthritis. Eine fleischlose Ernährung kann neben der medikamentösen Behandlung dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. erläutert Hintergründe und gibt Tipps für einen vegetarischen Speiseplan.

  • Kampagne zu ökologischen Getränkeverpackungen überfällig

    25. Februar 2015

    Welche Getränkeverpackung ist umweltfreundlich? Fast 40 Prozent der Verbraucher wissen es nicht. Und das, obwohl die Verpackungsverordnung seit Anfang der 90er Jahre gilt, die Mehrweg- und ökologisch vorteilhaften Einweg-Getränkeverpackungen - kurz MövE - klar den Vorzug gibt. Die Kluft zwischen umweltpolitischem Wunschdenken und der Realität im Supermarktregal wird täglich größer. Damit den rechtlich verbindlichen Vorgaben der Verpackungsverordnung zum Anteil der MövE-Verpackungen im Markt Geltung verschafft werden kann, sind umfassende Kommunikationsmaßnahmen, u. a. eine bundesweite Verbraucherkampagne, überfällig, erklärt der Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher heute in Berlin.

  • Warm anziehen schützt vor Erkältungen?

    19. Februar 2015

    Glaubt man dem Volksmund, so können eine Mütze, Wechselduschen und Vitamin C vor der alljährlichen Erkältung schützen. Ist der Infekt ausgebrochen, sind Hausmittel wie Hühnersuppe oder Zwiebelsaft beliebt, um die Beschwerden zu lindern. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. sagt, was dahinter steckt und gibt Tipps für die Schnupfen-Saison.

  • Nachhaltig im Job

    18. Februar 2015

    Wie wird der Arbeitsplatz nachhaltig? Mit der neuen Bilderstrecke "Nachhaltiges Büro" bietet die Webseite www.label-online.de Arbeitnehmern und Arbeitgebern gezielte Informationen zu Produkten für ein gesundes, umweltfreundliches und sozial verträgliches Arbeitsumfeld.

  • Umwelt- und Sozialverantwortung im Mittelstand

    13. Februar 2015

    Corporate Social Responsibility (CSR) meint das freiwillige unternehmerische Engagement, sich über gesetzliche Vorgaben hinaus sozial und umweltgerecht auszurichten. Aktuell hat der Bundesverband klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) untersucht.

Rezept-Datenbank

Wer selbst kocht, kann viel Geld sparen. Wir liefern die Rezepte , damit Sie günstig ökologisch kochen können.

Unterstützer werden