Internet: Chancen und Herausforderungen

Mit dem vielfältigen Thema Internet beschäftigte sich heute eine halbtägige Veranstaltung des örtlichen Seniorenbeirates, der Landesseniorenvertretung NRW und der VERBRAUCHER INITIATIVE in Meschede...

Begrüßt von Bürgermeister Christoph Weber, Ingrid Dormann (Landesseniorenvertretung), Horst Radke (Seniorenbeirat Meschede) und Georg Abel (VERBRAUCHER INITIATIVE) trafen sich rund 88 Menschen, um sich von Experten informieren zu lassen. Dazu gehörte Petra Golly von der Verbraucherzentrale NRW. Die Leiterin der Beratungsstelle in Arnsberg behandelte das Thema „Sicheres Online-Shopping“. Oliver Milhoff, Opferschutzbeauftragter beim Kriminalkommissariat Meschede, gab zahlreichen praktische Tipps, wie sich Senioren vor Betrügern schützen können. Zum Abschluss der spannenden Veranstaltung griff Guido Steinke (VERBRAUCHER INITIATIVE) das aktuelle Thema „Künstliche Intelligenz & Algorithmen“ auf.

„Verbraucher 60 plus“, das Veranstaltungsformat für Ältere, bietet dem Jahr 2009 unterschiedliche Verbraucherthemen dezentral an und wird vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW gefördert. Weitere Termine, zahlreiche kostenfreie Themenhefte und Angebote wie eine Online-Akademie oder ein kostenloses Online-Magazin finden Interessierte auf der Projektwebseite www.verbraucher60plus.de.

VK-Internet-Meschede-13Aug2025


Rezept-Datenbank

Wer selbst kocht, kann viel Geld sparen. Wir liefern die Rezepte , damit Sie günstig ökologisch kochen können.