Projekte (Auswahl)
CARE
Seit Jahresbeginn 2024 führt die VERBRAUCHER INITIATIVE zusammen mit zehn europäischen Partnerorganisationen das gemeinsame Projekt CARE durch. Kernthema ist Zirkularität bzw. Kreislaufwirtschaft in privaten Haushalten am Beispiel der Konsumbereiche Kleidung und Lebensmittel(abfälle). CARE steht für "Circular consumption Activities to tRansform households toward material Efficiency" (zu dt. etwa: "Maßnahmen der Kreislaufwirtschaft zur Transformation von Haushalten hin zur Materialeffizienz"). Das innovative Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2027 rund 100 Haushalte in Europa bei der nachhaltigen Transformation zu begleiten und so nachhaltige Lebensweisen zu fördern...
Flyer
Lebensmittel genießen statt verschwenden
Video "Kleine Veränderungen, große Wirkung - jede Mahlzeit zählt"
Video "Kleine Veränderungen, große Wirkung - zeig deiner Kleidung, dass sie dir am Herzen liegt"
Gefördert wird das englischsprachige Projekt durch das Horizon Europe-Programm für Forschung und Innovation der Europäischen Union und hat eine Gesamtlaufzeit von 48 Monaten. Das Projektkonsortium besteht aus elf Partnerorganisationen aus Finnland, Norwegen, Schweden, Estland, Österreich und Deutschland. Federführend ist die finnische Universität Tampere (TAU). Weitere Informationen über das CARE-Projekt und seine Partner finden Sie unter www.circularhouseholds.eu.
