Unsere Meldungen
-
Produktsiegel-Beratung auf der Seniorenwoche am 24. Juni
21. Juni 2017Über die Orientierung an Labels und Gütesiegeln beim Einkauf informiert die VERBRAUCHER INITIATIVE am Samstag, 24. Juni 2017 von 9:30 bis 17:00 Uhr auf der 43. Berliner Seniorenwoche. Verbraucher erfahren von den Experten, wie sie über www.label-online.de gezielte Hintergrundinformationen zu Produktzeichen abrufen können.
-
Hauptstadt des Fairen Handels 2017
20. Juni 2017Der Countdown läuft: Die Bewerbungsfrist für den bundesweiten Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels" endet am Freitag, 07. Juli 2017. Kommunen können sich noch bewerben. Neben Prestige und Anerkennung werden in diesem Jahr erstmals 200.000 Euro auf fünf Preisträgerkommunen verteilt. Zusätzlich gibt es fünf Sonderpreise für herausragende Einzelprojekte, die mit je 10.000 Euro dotiert sind. Der Jury gehört auch die VERBRAUCHER INITIATIVE an...
-
Neue Namen für Sojamilch und Co.
16. Juni 2017Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Käse aus tierischer Milch sein muss. Ob Wurst aus Fleisch bestehen muss, bleibt aber offen. Das Urteil bestätigt, dass sich auch neue Produkte an die Spielregeln halten müssen und ist zugleich ein Beitrag für die Diskussion um eben diese Regeln...
-
Wer rastet, der rostet
16. Juni 2017Der Volksmund bringt auf den Punkt, was Studien immer wieder bestätigen. Um gesund zu bleiben, rät die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erwachsenen Personen, mindestens 150 Minuten pro Woche mäßig oder 75 Minuten intensiver körperlich aktiv zu sein. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, wie sich dieses Bewegungspensum erreichen lässt...
-
Label-Beratung in Berlin
15. Juni 2017Immer mehr Verbraucher orientieren sich beim Einkauf an Labels. Aus dem Alltag sind die Produktzeichen nicht mehr wegzudenken. Die VERBRAUCHER INITIATIVE bietet daher in Berlin in der kommenden Woche zu dem Thema persönliche Beratung an...
-
EU-Energielabel für Elektrogeräte wird übersichtlicher
13. Juni 2017Ab 2019 können sich Verbraucher beim Kauf von Neugeräten leichter orientieren. Die EU passt die Kennzeichnung der Energieeffizienz an die technische Entwicklung an. Die Skala soll künftig nur noch von A bis G reichen, Kennzeichnungen wie A+++ werden dann abgeschafft...
-
Großer Andrang am Label-Stand
12. Juni 2017Die VERBRAUCHER INITIATIVE informierte gestern auf dem Berliner Umweltfestival am Brandenburger Tor rund um das Thema Labels. Bei strahlendem Sonnenschein lockte das farbenfroh gestaltete Info-Mobil des unabhängigen Bundesverbandes hunderte Besucher. Am Stand erhielten Verbraucher Informationen zur Bedeutung von Produkt- und Dienstleistungssiegel aus erster Hand. Die Fachleute der VERBRAUCHER INITIATIVE zeigten den Interessierten zudem die Funktionen der kostenlosen Label-App...
-
Gefahren im Netz
09. Juni 2017Im Rahmen der "Langen Nacht der Wissenschaften" (Samstag, 24. Juni 2017, 17:00 - 22:00 Uhr) bietet die Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (www.hmkw.de, Ackerstr. 76, 13355 Berlin) in Kooperation mit dem Projekt Digital Kompass (www.digital-kompass.de) ein Programm unter dem Motto "Gefahren im Netz erkennen und sicher surfen" an. Neben einem bunten Rahmenprogramm mit Kurzfilmen und einer Technik-Show findet von 19:00 bis 21:00 Uhr ein Stammtisch und Erfahrungsaustausch mit Experten der HMKW und der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. statt. Themen sind zum Beispiel "Wie erkennt man Fake-News?" oder "Was muss ich beim Einkauf im Netz beachten?". Wir bitten um eine kurze Anmeldung an stammtisch@verbraucher.org...
-
Eiskalt genießen
09. Juni 2017Endlich wieder Eis-Zeit. Vanille, Erdbeer, Schoko, Soft, als Kugel, abgepackt, in Waffelhörnchen oder Plastikbechern, geleckt oder gelöffelt - die Bundesbürger genießen die kühle Schleckerei in allen Varianten. Weil es sehr viel Luft enthält, muss Eis im Vergleich zu anderen Süßigkeiten nicht einmal besonders energiereich sein...
-
Veranstaltung in Schwäbisch Hall
09. Juni 2017Schwäbisch Hall/Berlin. Rund 70 Interessierte nahmen an der heutigen Veranstaltung im örtlichen Sonnenhof teil. Das Thema "Abzocke" wurde von Referenten der Polizei, der Verbraucherzentrale und der VERBRAUCHER INITIATIVE beleuchtet. Die halbtägige Veranstaltung ist Teil der aktuellen Themenstaffel, die sich gezielt an ältere Verbraucher wendet.
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren