Unsere Meldungen
-
Digitaler Stammtisch
17. November 2016Beim diesjährigen IT-Gipfel in Saarbrücken war das Projekt "Digital Kompass" mit einem Stand und einem digitalen Stammtisch vertreten. Am Stammtisch, den unser Fachreferent Guido Steinke vor Ort moderierte, nahm auch Bundesverbraucherminister Maas teil und beantwortete Fragen der aus mehreren Standorten im Saarland zugeschalteten Senioren.
-
Seniorenveranstaltung
17. November 2016Die heutige Veranstaltung in Kooperation mit der Seniorenvertretung Dorsten wandte sich zielgerichtet an ältere Verbraucher. Zusammen mit Vertretern von Polizei und Verbraucherzentrale NRW informierte die VERBRAUCHER INITIATIVE vor Ort die über 60 Interessierten rund um das Thema "Abzocke im Alltag".
-
Haut im Winter
17. November 2016Die Durchblutung von Händen, Füßen, Ohren, Nasenspitze und der gesamten Haut wird in kalter Luft reduziert. So verlangsamt sich die Erneuerung der obersten Hautschicht und Reparaturmechanismen finden vermindert statt. Sogar Abwehrmechanismen sind reduziert und die Gefahr von Infektionen durch Viren (Warzen), Pilze und Bakterien ist erhöht. Die Haut ist auch deshalb im Durchschnitt geringer durchblutet, weil vielfach weniger Sport und Freizeitaktivitäten an der...
-
Mobile Verbraucherberatung endet
15. November 2016Heute endete die Informationstour der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. durch Berlin. Ob auf Wochenmärkte, auf Seniorenveranstaltungen oder dem Umweltfestival - das mobile Informationsangebot zum Thema Internet machte vom 15. März bis 15. November 2016 berlinweit 42 Mal Halt. An den unterschiedlichen Stellen wurden vor allem ältere Verbraucher direkt vor Ort informiert...
-
Nachhaltigere Textilien
14. November 2016Auf dem zweitägigen Stakeholderdialog vom PUMA im Kloster Banz erläuterte Christoph Teusch, Referent der VERBRAUCHER INITIATIVE, den rund 50 Teilnehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft die Verbraucherperspektive zum Thema Nachhaltiger Konsum in der Textilindustrie. Dabei wurde intensiv diskutiert, welche Möglichkeiten Verbraucher haben, heute und zukünftig nachhaltiger einzukaufen und nachhaltige Produkte erkennen zu können.
-
Mitarbeitertag
14. November 2016Auf dem heutigen Mitarbeitertag informierte Nestle in seiner Deutschland-Zentrale über sein Qualitätsprogramm. Mit dabei auch Georg Abel, der als Sprecher den sechsköpfigen "Experten- und NGO-Beirat" leitet, der Nestle Deutschland auf seinem Weg begleitet. Nach Vorträgen und Talkrunden gab es ein Speed-Dating, bei dem sich die Mitarbeiter an 12 Stationen über einzelne Themen informieren konnten.
-
Fachtagung Digital-Kompass
11. November 2016Auf der heutigen Fachtagung Digital-Kompass "Lotsen durch das Internet: Chancen zeigen - Sicherheit stärken" von BAGSO und DsiN informiert die VERBRAUCHER INITIATIVE in einem Workshop zum Projekt "Digitale Stammtische". Bundesverbraucherminister Heiko Maas spricht zum Thema "Verbraucher in der digitalen Welt: Waechter, Rechte, Schutz".
-
Initiative Tierwohl weiterentwickeln
08. November 2016Um gemeinsam etwas für mehr Tierwohl in deutschen Schweine- und Geflügelställen zu tun, haben sich Landwirtschaft, Verarbeitung und Einzelhandel in der Initiative Tierwohl zusammengeschlossen. Gemeinsam mit PROVIEH formulierte die VERBRAUCHER INITIATIVE Vorschläge für die Weiterentwicklung der Initiative Tierwohl …
-
Gut besucht
08. November 2016Über 120 Teilnehmer besuchten die heutige Veranstaltung der VERBRAUCHER INITIATIVE in Radolfzell. Gemeinsam mit Landesverbraucherministerium und Landesseniorenvertretung bietet der Bundesverband derzeit eine neue Staffel der dezentralen Veranstaltungen zum Thema Abzocke in Baden- Württemberg an. Die halbtägige Veranstaltung wird durch den örtlichen Seniorenrat ausgerichtet und inhaltlich von der Verbraucherzentrale Baden- Württemberg sowie vom Polizeipräsidium Konstanz unterstützt. Die aktuelle Staffel wird am Donnerstag in Wiesloch fortgesetzt.
-
Staatssekretärin eröffnet Veranstaltungsreihe
02. November 2016Berlin/Stuttgart. In Fellbach hat heute Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch die neue Staffel von Seniorenveranstaltungen gestartet. In Baden-Württemberg werden im November insgesamt fünf dezentrale Veranstaltungen für die Zielgruppe älterer Verbraucher durchgeführt, die sich konkret mit dem Thema "Abzocke" beschäftigen…
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren