Unsere Meldungen

  • Wasser schützen, Zukunft sichern

    08. September 2021

    Wasser ist unser wichtigstes Grundnahrungsmittel. Seine Verfügbarkeit sichert Ernährung und sanitäre Versorgung. Im weltweiten Vergleich sind die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser besonders gut versorgt. Der voranschreitende Klimawandel und zunehmender Nutzungsdruck haben aber auch hier Auswirkungen.

  • NUTRI-SCORE

    07. September 2021

    Heute fand unsere digitale Veranstaltung "NUTRI-SCORE: Chancen und Herausforderungen" statt. Die ZOOM-Veranstaltung wurde auch gestreamt. Interessierte können diese VA in den sozialen Medien bei

  • Nutri-Score: Chancen und Herausforderungen

    06. September 2021

    Der Nutri-Score gewinnt in der Wahrnehmung vieler Stakeholder an Bedeutung: Die Lebensmittelwirtschaft setzt verstärkt auf dieses Orientierungsinstrument für eine bewusstere Ernährung. Verbraucherinnen und Verbraucher achten zunehmend auf diese Kennzeichnung, die eine schnelle Vergleichbarkeit in einer Produktkategorie und damit einen bewussteren Einkauf ermöglicht.

  • Umweltfreundliche Sommerparty

    18. August 2021

    Sommerliche Tage und milde Abende laden zum Feiern unter freiem Himmel ein. Die VERBRAUCHER INITIATIVE regt an, das Wohl der Gäste und der Umwelt bei der Vorbereitung gleichermaßen zu berücksichtigen.

  • Zusatzstoffe in Lebensmitteln

    13. August 2021

    Lebensmittelhersteller können für die Getränke- und Nahrungsmittelproduktion 330 Zusatzstoffe nutzen. Für mehr Überblick bei diesen Zusatzstoffen sorgt die VERBRAUCHER INITIATIVE mit ihrer Zusatzstoff-Datenbank.

  • Die passende Ernährungsform wählen

    06. August 2021

    Ob Makrobiotik, Vollwert-Ernährung oder Kreta-Diät - es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Ernährungsrichtungen. Was sich dahinter verbirgt und was davon zu halten ist, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE in ihrer neuen Broschüre "Ausgewählte Ernährungsrichtungen" zusammengestellt. Der Bundesverband rät, bei der Suche nach einer passenden Kostform und bei der Umsetzung einige Punkte zu beachten.

  • Gut geschützt die Sonne genießen

    03. August 2021

    Ob Mittelmeer oder Baggersee, ob aktiv beim Outdoor-Sport oder relaxt im Straßencafé - ein geeigneter Sonnenschutz ist unverzichtbar. Die VERBRAUCHER INITITATIVE hat zehn Tipps für einen gesundheitsbewussten Umgang mit der Sonne und die Auswahl von passenden Sonnenschutzprodukten zusammengestellt.

  • Kochend durch den Sommer

    02. August 2021

    Nennt man es Eierkuchen oder Pfannkuchen? Welche Tipps müssen beim Marmeladekochen beachtet werden? Und wie funktioniert eigentlich die Kartoffelreibe? Seit Ende Juni kochen Jung und Alt in unterschiedlichen deutschen Städten in der Küchenpartie mit peb zusammen. Viel konnten die Generationen bereits voneinander lernen! Vom gegenseitigen Rezepte-Austausch über Geschichten, was früher an Weihnachten gegessen wurde, bis hin zu ganz praktischen Hinweisen zur Verwendung von Küchengeräten: Wenn zwei Generationen in der Küche aufeinander treffen, sind die Themen zahlreich und der Wissens- und Erfahrungsaustausch garantiert.

  • 10 Tipps zum klimafreundlichen Essen

    17. Juli 2021

    Beim Essen und Trinken auf den Klimaschutz zu achten, hat einige Vorteile. Kleine Veränderungen können hier in der Summe viel bewirken. Mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel konsumieren - so lautet die grundsätzliche Empfehlung. Was man sonst noch beachten kann, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE in 10 Tipps zusammengefasst.

  • Lebensmittel mit weniger Zucker und Fett wählen

    06. Juli 2021

    Gesünder, d. h. zucker- und fettärmer essen, fängt bekanntlich beim Einkauf an. Die Etiketten der Lebensmittel bieten verschiedene Informationen, um die passenden Produkte auszuwählen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, worauf Sie achten können, damit Sie kaufen, was Sie wollen und brauchen.

Rezept-Datenbank

Wer selbst kocht, kann viel Geld sparen. Wir liefern die Rezepte , damit Sie günstig ökologisch kochen können.

Unterstützer werden