Unsere Meldungen
-
Vorgestellt: GEPELA
26. April 2021Der Klimawandel ist präsent. Tagtäglich erreichen uns beunruhigende Nachrichten über Unwetter, Biodiversitätsverlust und den Anstieg von CO2 Emissionen. Die Landwirtschaft wird häufig als "Klimakiller" betitelt, obwohl genau sie so viel Potential bietet, klimafreundlich zu sein.
-
Beim Spargelkauf auf Umwelt und Frische achten
17. April 2021Der Spargel, das aromatische Gemüse, ist jetzt frisch vom Feld aus der Region und ohne lange Transportwege zu haben. Aus ökologischen und sozialen Gründen ist er den Produkten aus Südeuropa oder Übersee vorzuziehen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, worauf Spargel-Fans beim Einkauf achten können und gibt Tipps zur Zubereitung.
-
Nanotechnologien in Lebensmitteln und Co.
13. April 2021Nanomaterialien werden inzwischen in vielen Industriezweigen eingesetzt. Verbraucher möchten daher erfahren, wenn sie in Produkten enthalten sind. Eine Kennzeichnungspflicht gibt es jedoch bisher kaum. In dem neuen Themenheft "Nanotechnologien in Alltagsprodukten" informiert die VERBRAUCHER INITIATIVE über verbrauchernahe Anwendungen, Kennzeichnungsregeln und Sicherheitsaspekte.
-
Naturkosmetik und naturnahe Kosmetik erkennen
12. April 2021Kosmetik mit natürlichen Inhaltsstoffen ist nach wie vor sehr gefragt. Neben zertifizierter Naturkosmetik werden Produkte angeboten, die der sogenannten naturnahen Kosmetik zuzuordnen sind. Ob sie jedoch tatsächlich halten, was sie versprechen, wird auf den ersten Blick nicht immer deutlich.
-
Klimaschutz bleibt Jahrhundertaufgabe
01. April 2021Unsere Aufmerksamkeit gilt derzeit der Corona-Pandemie. Doch Klimaexperten mahnen, dass Bemühungen für den Klimaschutz - national wie global - deshalb keinesfalls nachlassen dürfen. Im Gegenteil, sie müssen nun endlich an Fahrt gewinnen. Denn das angebrochene Jahrzehnt wird wesentlich über Erfolg und Misserfolg in Sachen Klimaschutz entscheiden.
-
Zu Ostern Eier essen mit Genuss
29. März 2021Eier hatten lange Zeit als Cholesterinbomben einen schlechten Ruf. Inzwischen sind sie rehabilitiert. Es hat sich gezeigt, dass das Cholesterin in Lebensmitteln nur wenig Einfluss auf den Cholesterinspiegel im Blut hat. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, welche Lebensmittel hier eine größere Rolle spielen.
-
Fit mit Fensterputzen
28. März 2021Der klassische Frühjahrsputz sorgt nicht nur für einen klaren Durchblick, er kurbelt auch den Kalorienverbrauch an. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, den ungeliebten Hausputz als Workout in Zeiten von Corona zu nutzen. So haben Saugen und Schrubben einen doppelten Effekt. Die blitzblanke Wohnung lädt anschließend zum Entspannen ein.
-
Umweltneutrale Produktserie
26. März 2021"Pro Climate" heißt die brandneue, umweltneutrale Produktserie von dm-drogerie markt, die das Unternehmen zeitgleich mit einem neuen Nachhaltigkeitsbericht auf den Markt gebracht hat. Sie umfasst bislang 12 Artikel der dm-Eigenmarken alverde, Denkmit, Sanft&Sicher, Jessa und SUNDANCE. Dazu gehören u. a. Toilettenpapier, Spül- und Waschmittel, Sonnencreme und ein Damenhygiene-Produkt.
-
"Earth Hour" erinnert an Klimaschutz
25. März 2021Am 27. März findet zwischen 20:30 und 21:30 Uhr die diesjährige "Earth Hour" statt. Weltweit schalten in dieser Stunde Städte und Gemeinden symbolisch die Beleuchtung öffentlicher Gebäude und Sehenswürdigkeiten aus, um auf den fortschreitenden Klimawandel aufmerksam zu machen. Auch immer mehr Privatpersonen nehmen an der Aktion teil und schalten für 60 Minuten zu Hause ihre Lichter aus.
-
Selbstversorgung: Gemüse aus Eigenanbau
22. März 2021Gemüse selbst anzubauen, wird immer beliebter. Für ein zufriedenstellendes Ergebnis braucht es neben der Lust zum Gärtnern auch etwas Zeit und Know-how. Für all jene, die bisher kaum Erfahrung im Anbau von Gemüse und Obst mitbringen, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE einige Anregungen zusammengestellt.
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren