Unsere Meldungen
-
Nachhaltiger reisen
11. August 2017Immer mehr Menschen ist es wichtig, ihren Urlaub nachhaltiger zu gestalten. Doch welcher Reiseveranstalter bietet umweltbewusste Reisen an? Wo gibt es fahrradfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten? Labels können Verbrauchern hier Orientierung geben. Aufgrund der Vielzahl ist aber nicht immer klar, wofür einzelne Siegel stehen und wie sie vergeben werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. stellt daher in ihrem Themenheft "Nachhaltiger Tourismus & Labels" gängige Siegel in Deutschland vor...
-
Belastete Eier: Verarbeitete Produkte meiden
10. August 2017Der Skandal um Fipronil-belastete Eier ist längst noch nicht ganz aufgeklärt. Fest steht schon heute: Die Firma, die das Fipronil-haltige Reinigungsmittel herstellte, hat ebenso bewusst gegen das Gesetz verstoßen, wie jene, die es an Landwirte verkauft hat. Sie ebneten dem giftigen Wirkstoff den Weg in die Hühnerställe, in die Eier und letztlich auch in verarbeitete Produkte in ganz Europa...
-
Dieselgate
02. August 2017Als "peinliche Veranstaltung mit einem kläglichen Ergebnis" kommentierte die VERBRAUCHER INITIATIVE den heutigen "Dieselgipfel". Das bescheidene Ergebnis eines für 5,3 Millionen Diesel-PKWs kostenlosen Updates der Software kann weder von den offenen Fragen wie einer rechtlich verbindlichen Garantie bei einer möglichen Nachrüstung oder gar einer Entschädigung betroffener Kunden noch von der eigentlichen Thematik, der Nähe zwischen Industrie und Politik, ablenken...
-
Den Durst gesund und umweltbewusst löschen
01. August 2017Bei sommerlicher Hitze braucht der Körper reichlich Flüssigkeit, um fit und leistungsfähig zu bleiben. Etwa zwei bis drei Liter sollten es über den Tag verteilt sein, nach Bedarf auch mehr. Eine bewusste Getränkeauswahl berücksichtigt gesundheitliche und ökologische Aspekte. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, welche Getränke geeignet sind...
-
Weniger Zucker in die Tüte!
28. Juli 2017Während die einen gerade in die Sommerferien starten, steht andernorts der Schuljahresbeginn schon vor der Tür. Doch egal, wie viele Tage es noch sind, freuen sich landauf, landab schon heute tausende Kinder auf ihre Einschulung. Eine Schultüte darf an diesem Tag nicht fehlen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps für eine gute Füllung...
-
Saisonale und regionale Vitamine naschen
27. Juli 2017Beeren und Kirschen aus deutschen Anbaugebieten, die im Juli und August auf dem Markt sind, haben viel zu bieten. Sie sind reif geerntet, voller Aroma und wertvoller Inhaltsstoffe. Hervorzuheben ist der Gehalt an pflanzlichen Farbstoffen, denen gesundheitliche Wirkungen zugeschrieben werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, die bunten Früchtchen jetzt regelmäßig auf den Tisch zu bringen...
-
Wie glaubwürdig sind Labels für Tourismusanbieter in Deutschland?
25. Juli 2017Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. und das Zentrum für Nachhaltigen Tourismus (ZENAT) der Hochschule Eberswalde haben 36 Zertifizierungssysteme für umweltfreundliche und nachhaltige Tourismusanbieter untersucht und die Ergebnisse nun veröffentlicht. Fazit: Die meisten Zertifikate sind glaubwürdig, doch unterscheiden sie sich hinsichtlich ihrer inhaltlichen Ansprüche...
-
Fruchtfliegen wirksam fernhalten
21. Juli 2017Die winzigen Fliegen kreisen bei Sommerwärme in Scharen um Obstschalen, benutzte Gläser und Abfalleimer. Sie lieben den Geruch von reifem Obst, Saft- und Weinresten. Schädlich sind sie nicht, aber ausgesprochen lästig. Denn sie lassen Obst schneller verderben. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, um die Plagegeister zu vertreiben...
-
Schlichtungsstelle
20. Juli 2017Berlin/Kehl. Auf der heutigen Verwaltungsratssitzung des Zentrums für Schlichtung e.V. in Kehl stand vor allem der Jahresbericht 2016 sowie der Austausch zur bisherigen Entwicklung der Allgemeinen Verbraucherschlichtungsstelle im Mittelpunkt der Diskussion. Der aus Vertretern von sieben Einrichtungen bestehende Verwaltungsrat, zu dem auch die VERBRAUCHER INITIATIVE gehört, konnte auf ein erfolgreiches Jahr von Vorstand Felix Braun und seinem Team zurückblicken. Das Zentrum für Schlichtung e.V. begann zum 01.04.2016 seine vom Bundesverbraucherministerium zunächst für drei Jahre finanzierte Arbeit. Basis ist das zum April 2016 in Kraft getretene Verbraucherstreitbeilegungsgesetz, das eine EU-Richtlinie in deutsches Recht umsetzt. Informationen zu Zuständigkeiten, dem Verfahren und den Hintergründen bietet die Webseite www.verbraucher-schlichter.de...
-
Nachhaltig Feste feiern
20. Juli 2017Ob Straßenfest, Geburtstag oder Jubiläum - Anlässe für Feiern gibt es viele. Wer dabei nicht nur an die Gäste, sondern auch an die Umwelt denken möchte, greift beim Einkauf für das Fest zu nachhaltigen Produkten. Die VERBRAUCHER INITIATIVE zeigt auf www.label-online.de, wie man diese erkennt...
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren