Unsere Meldungen

  • Lebensmittelbetrug und Verbrauchertäuschung

    12. Oktober 2015

    Das Rahmenprogramm der weltweiten Leitmesse der Ernährungsindustrie, ANUGA, gibt dem Fachpublikum traditionell Gelegenheit zu Austausch und Diskussion. Auf Einladung der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) nahm unsere Ernährungsexpertin Laura Gross auf dem Podium zum Thema "Verbrauchertäuschung und Lebensmittelbetrug" Platz. Gemeinsam mit Vertretern des BMEL, der Lebensmittelwirtschaft und dem Vorstand des VZBV diskutierte sie, wie sich Lebensmittelindustrie und -handel vor Betrug schützen ...

  • Verbrauchertipp

    12. Oktober 2015

    Unser Mitgliedermagazin "Verbraucher konkret" beschäftigte sich mit dem Verzicht auf Gebühren für Kunden 60+ bei der Postbank: Viele Kunden, vor allem ältere Menschen, haben verärgert auf die seit einigen Monaten geltenden Regelungen für Girokonten bei der Postbank reagiert. Für Überweisungen in Papierform fallen demnach Gebühren an, ...

  • Natürlich und wirksam heilen

    08. Oktober 2015

    Ob Erkältungen, Rückenschmerzen oder Stress - bei leichteren Beschwerden, chronischen Erkrankungen und Erschöpfung wirken Naturheilverfahren sanft und schonend. Viele Behandlungen müssen Patienten selbst zahlen, einige werden von Krankenkassen bezuschusst. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über alternative Therapien und qualifizierte Angebote. Lange in Frage gestellt, haben sich die Homöopathie, Osteopathie und einige anthroposophische Behandlungen inzwischen etabliert. ...

  • Auf den Tomatenfelder der Extremadura

    07. Oktober 2015

    In Deutschland verzehren wir pro Kopf rund 22 Kilo Tomaten jährlich. Verbraucher finden im Super- oder auf dem Wochenmarkt eine Vielzahl unterschiedlicher Sorten und Anbaugebiete im Angebot. Und haben Bilder im Kopf: Vom Anbau unter Glas oder Plastikfolien, denken an Wasserverbrauch oder ...

  • Nachhaltige Landwirtschaft

    07. Oktober 2015

    Der 13. Runde Tisch Nachhaltige Landwirtschaft, an dem auch die VERBRAUCHER INITIATIVE beteiligt ist, beschäftigte sich heute mit dem Schwerpunktthema der Vielfalt von Labels bei Lebensmittel. Den internen Impulsvortrag über "Label aus der Verbrauchersicht" hielt die VERBRAUCHER INITIATIVE, ...

  • 10 Jahre haut.de

    06. Oktober 2015

    Das Portal www.haut.de stellt umfassende neutrale Basisinformationen über Haut, Haar, Zähne und deren Pflege vor. An diesem Anspruch hat sich seit der Gründung nichts geändert. Aber die Themenwelt der Körperpflege ist in 10 Jahren vielfältiger und komplexer geworden. Ebenso die Erkenntnisse rund um die Funktionen von Haut, Haaren und Zähnen. ...

  • Verbrauchermonitor BW 2015

    05. Oktober 2015

    Die Zufriedenheit mit dem Verbraucherschutz durch die staatlichen Überwachungsbehörden und unabhängigen Verbraucherorganisationen ist weiter gestiegen. Rund drei Viertel der befragten Baden-Württemberger sind zufrieden oder sogar sehr zufrieden. In allen fünf abgefragten Feldern - Essen und Trinken, Finanzen und Versicherungen, Energie und Wohnen, Telefon und Internet, Verkehr und Freizeit - sind die Zufriedenheitswerte im Lauf der bisherigen Umfragen um mehrheitlich zehn bis zwanzig Prozentpunkte gestiegen. ...

  • Stakeholderforum

    01. Oktober 2015

    Raus aus der Nische ist das jährliche Nachhaltigkeitsforum der REWE Group überschrieben. Das Unternehmen sucht dazu den Dialog mit den unterschiedlichen Anspruchsgruppen vom Kunden bis zum Lieferanten. Ziel ist es die Märkte von REWE, PENNY, Temma und toom Baumarkt und das Sortiment nachhaltiger zu gestalten. Expertenforen, Besichtigungstouren in einzelne Märkte, Podiumsdiskussion und Dialoginseln mit Speed-Dating waren Elemente des heutigen Dialogforums in Berlin, an dem sich rund 200 Personen beteiligten....

  • Gut essen ohne Fleisch

    29. September 2015

    Tiere, Umwelt und Klima schützen, Nahrungsmittel gerechter verteilen, Ressourcen schonen und etwas für die Gesundheit tun - das sind die Hauptmotive für eine fleischlose Lebensweise. Vegetarisch essen bedeutet mehr als Fleisch und Fisch wegzulassen. Die Ernährung soll schmecken, ausgewogen und umweltfreundlich sein. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. gibt Tipps für Vegetarier und solche, die es werden wollen. Fallen Fleisch und Wurst weg, sind Alternativen gefragt. ...

  • Nachhaltige Lebensweise

    28. September 2015

    Ein wichtiger Akteur beim Thema Nachhaltigkeit ist der Verbraucher. Wie tickt er, was tut er schon, was braucht er für nachhaltiges Handeln sind nur drei Fragen die bei dieser Zielgruppe spannend sind. Bereits zum dritten Mal seit dem Jahr 2011 hat die VERBRAUCHER INITIATIVE zusammen mit Coca Cola in Deutschland die Einstellung zur Nachhaltigkeit untersucht. ...

Rezept-Datenbank

Wer selbst kocht, kann viel Geld sparen. Wir liefern die Rezepte , damit Sie günstig ökologisch kochen können.

Unterstützer werden