Unsere Meldungen
-
Früh Routine entwickeln!
23. September 2015Kranke Zähne schränken ein: Sie erschweren das Essen, hemmen das Lachen und können weitere gesundheitliche Schäden nach sich ziehen. Wer gründliche Zahnpflege schon früh als wichtig und nicht verhandelbar erlebt, entwickelt die Routine, die den Grundstein für ein lange gesundes Gebiss bildet. ...
-
Sieger Saarbrücken
22. September 2015Die Landeshauptstadt Saarbrücken darf sich für zwei Jahre "Hauptstadt des Fairen Handels 2015" nennen und das dazugehörige Signet für ihr Stadtmarketing verwenden. Saarbrücken ist die erste Stadt aus dem Saarland, die den Wettbewerb gewinnt und für ihr Engagement im Bereich des Fairen Handels ausgezeichnet wird, nachdem sie drei Mal den zweiten Platz belegte. ...
-
Starke Marken für mehr Nachhaltigkeit
18. September 2015Eine häufig auftretende Forderung in Stakeholder-Dialogen lautet, dass große Unternehmen gerade ihre bekannten Marken mehr für gesellschaftliche Belange einsetzen sollten. Der Getränkehersteller Coca-Cola hat dies aufgegriffen und sich unlängst in seiner Stakeholder-Werkstatt mit dem Thema "Marken mit Mission: Wie Unternehmen ihre Verbraucher für mehr Nachhaltigkeit gewinnen können." auseinandergesetzt. ...
-
Sicher und gesund aufwachsen
17. September 2015Kinder brauchen Schutz und eine sichere Umgebung, um sich gesund zu entwickeln. Ob in den eigenen vier Wänden, unterwegs in der realen und virtuellen Welt - Gefahren lauern überall. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. gibt Tipps, wie Eltern mit den unterschiedlichen Sicherheitsrisiken umgehen können. ...
-
Nachhaltigkeitswoche
14. September 2015toom Baumarkt veranstaltet vom 14. bis zum 19. September eine Aktionswoche rund um das Thema Nachhaltigkeit, unterstützt dabei erneut den Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. und informiert u .a. über entsprechende Label im Baumarkt. Zusammen mit der VERBRAUCHER INITIATIVE informieren ein entsprechender Flyer und die Webseite zu diesen Labeln.
-
Faire Woche beginnt
10. September 2015Vom 11. bis zum 25. September 2015 findet bundesweit die 14. Faire Woche unter dem Motto "Fairer Handel schafft Transparenz" statt. Dann dreht sich alles um den Fairen Handel. Von fairen Flashmobs über faire Frühstücke und Kochshows, Ausstellungen, Projekttage in Schulen bis hin zu Verkostungen und Infoabenden - für jeden und jede ist etwas dabei. Auch im diesem Jahr erwarten die Veranstalter mehr als 2.000 Aktionen und mehr als eine halbe Million Teilnehmer/innen bundesweit. Ein Radiobeitrag, der u. a. einen Beitrag der VERBRAUCHER INITIATIVE umfasst, informiert bundesweit über den Ansatz des Fairen Handels.
-
Guten, starken Morgen
08. September 2015Die Schule hat begonnen und jeden Morgen erwartet die Kinder ein langer Tag: Sie müssen sich konzentrieren, still sitzen, sich in Gruppen einfügen, Neues lernen und Bekanntes richtig anwenden. Dafür brauchen sie eine Menge Energie. Die Brotdose sollte daher immer gut gefüllt sein. ...
-
Nachhaltig heimwerken
05. September 2015Wände malern, Parkett verlegen oder vielleicht den Dachstuhl ausbauen - der Do-it-Yourself-Markt boomt. Material und auch fachmännischen Rat gibt es im nahegelegenen Baumarkt. Hier haben Heimwerker oft die Qual der Wahl. Label helfen bei der Orientierung. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über Label im Baumarkt, u.a. mit einem Radiobeitrag. ...
-
Entlastung für pflegende Angehörige
04. September 2015Knapp drei Viertel der pflegebedürftigen Personen werden zu Hause betreut. Es sind überwiegend Familienangehörige, die diese häusliche Pflege leisten. Sie müssen daneben oft noch eine eigene Familie versorgen oder sind berufstätig. Daher brauchen sie dringend regelmäßige Auszeiten von der verantwortungsvollen und anstrengenden Pflege-Aufgabe sowie eine Vertretung für Notfälle und im Urlaub. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. informiert über entsprechende Angebote. ...
-
Pressegespräch Transparenz in globalen Lieferketten
03. September 2015Heute fand das vom Forum Fairer Handel organisierte Pressegespräch zur Transparenz in den globalen Lieferketten in Berlin statt. Mit dem Thema "Transparenz" legt die nächste Woche beginnende Faire Woche in diesem Jahr den Fokus auf ein Grundprinzip des Fairen Handels. Warum ist Transparenz in den globalen Lieferketten essenziell? Wie wird Transparenz in den Handelsbeziehungen im Fairen Handel konkret gelebt? Wie geht der konventionelle Handel mit dem Thema um? Welche Rolle spielt Transparenz aus Verbrauchersicht? Das sind einige der Fragen, die im Vorfeld der Fairen Woche in einem Hintergrundgespräch mit Medien diskutiert wurden. Experten aus verschiedenen Bereichen des Fairen Handels betrachteten das Thema entlang der Lieferkette von Kaffee. Mit dabei Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V., der die Sichtweise und Anforderung von Verbrauchern zum Thema Transparenz formulierte.
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren