Unsere Meldungen

  • Veranstaltung "Senioren und Abzocke"

    01. September 2015

    Die Veranstaltungsreihe machte heute Station in Köln. Im Bürgeramt Köln-Kalk diskutierten Referenten der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, der Polizei und der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. mit rund 70 Teilnehmern die drei Themenfelder Telefonwerbung und Haustürgeschäfte, Kaffeefahrten und Angebote auf Reisen und Messen sowie Internetfallen erkennen und vermeiden. Die halbtägige Veranstaltung ist Teil eines Informationsangebotes mit dem sich das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Umweltschutz NRW, die Landesseniorenvertretung NRW und die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. (Bundesverband) dezentral an ältere Verbraucher im Bundesland wenden. Sie ist bereits die 4. Themenreihe, die die Kooperationspartner durchführen. Die bisherigen Veranstaltungsthemen für ältere Verbraucher beschäftigten sich mit den Themen "Gesundheit", "Internet" sowie "Energie". Insgesamt wurden bisher alleine in NRW rund 50 Veranstaltungen für die Zielgruppe der Verbraucher 60+ durchgeführt. Eine Fortsetzung der Reihe ist für den Herbst geplant.

  • CSR-Engagement steigt weiter

    28. August 2015

    Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. zeichnete erneut Hersteller und Einzelhändler für ihr CSR-Engagement aus. Der Bundesverband untersuchte bereits zum wiederholten Mal die sozialen und ökologischen Aktivitäten von Unternehmen in den sechs umsatzstärksten Branchen anhand eines 350 Punkte umfassenden branchenspezifischen Kriterienkatalogs. ...

  • Auf den Tomatenfeldern in Spanien

    19. August 2015

    Die verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen ist ein komplexes Thema. Das gilt auch für Lebensmittel und nicht nur für große Lebensmittelkonzerne. So hat Maggi beispielsweise 21 Kräuter und Gemüsesorten in den Fokus gerückt. Tomaten sind dabei der wichtigste Rohstoff für diesen Hersteller. Der Weg der Tomate vom Feld über die Verarbeitung bis zum Verbraucher steht im Mittelpunkt einer dreitägigen Reise in die spanische Extremadura. Im spanisch/portugiesischen Grenzgebiet bietet Maggi die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen. Gemeinsam mit Medienvertretern wird Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V., die Gelegenheit nutzen, sich vor Ort einen eigenen Eindruck von Anbau und Produktion zu verschaffen.

  • Live bei "Volle Kanne"

    17. August 2015

    Die ZDF-Sendung "Volle Kanne" beschäftigte sich heute u. a. mit dem Thema "Feilschen". Experte im Düsseldorfer Studio war Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Der Bundesgeschäftsführer hatte sich unlängst mit ZDF-Reporterin Sabine Platz und versteckter Kamera aufgemacht, um Erfahrungen in zahlreichen Geschäften unterschiedlicher Branchen zu machen. Entsprechende Filmberichte liefen u. a. im ZDF-Morgenmagazin und bei WiSo.

  • Jurysitzung "Hauptstadt des Fairen Handels"

    13. August 2015

    Heute tagte die Jury des bundesweiten Wettbewerbs "Hauptstadt des Fairen Handels 2015" in Rostock, um über die zehn diesjährigen Preisträger zu entscheiden. 84 Städte und Gemeinden aus Deutschland haben sich beworben. "Das sind 20 Prozent mehr als beim letzten Wettbewerb vor zwei Jahren und so viele wie noch nie", so Michael Marwede von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW), die seit dem Jahr 2003 den Wettbewerb alle zwei Jahre durchführt. Wer in diesem Jahr gewonnen hat, wird bei der Preisverleihung am 21. September 2015 bekannt gegeben. Dabei werden vier Hauptpreise in verschiedenen Kategorien vergeben und 100.000 Euro Preisgeld verteilt. Für fünf Projekte gibt es Sonderpreise, die mit 1.000 Euro dotiert sind. Die achtköpfige Jury beschäftigte sich mit den eingereichten 818 Projekten. Davon waren die meisten im Bereich Informations- und Öffentlichkeitsarbeit angesiedelt, ein Drittel haben mit Stadtmarketing sowie Vermarktung und Verkauf fairer Produkte zu tun. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. gehört von Beginn an dem Gremium an, Bundesgeschäftsführer Georg Abel ist in diesem Jahr der Sprecher der Jury.

  • Deodosen zu Kinderfahrräder

    13. August 2015

    An heißen Tagen ist das Deospray ein beliebter Begleiter, der künftig auch dann noch gute Dienste leisten kann, wenn er verbraucht ist. Denn im Rahmen der gemeinsamen Initiative "R’cycle!" lassen dm drogerie markt, Kooperationspartner der VRBRAUCHER INITIATIVE, und Unilever aus leeren Deodosen 800 Kinderfahrräder herstellen. ...

  • Alles Gute zum Schulanfang!

    13. August 2015

    Bald beginnt allerorten die Schule wieder und schon jetzt freuen sich tausende Kinder auf ihre Einschulung. Eine Schultüte darf an diesem Tag nicht fehlen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Eltern und allen anderen Schenkenden Tipps für ausgewogene Einschulungsgeschenke. ...

  • Übergewichtige Kinder brauchen Unterstützung

    12. August 2015

    Kinder mit Übergewicht leiden unter ihren Kilos - körperlich und seelisch. Ihnen die Schuld daran zu geben und sie zu verurteilen ist jedoch der falsche Weg. Sie und ihre Eltern benötigen fachkundige und verständnisvolle Hilfe. Woran Eltern geeignete Angebote erkennen und was sie zu Hause selbst tun können, verrät die neue Broschüre "Kinder & Übergewicht" der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. ...

  • Freiwilliges Engagement für junge Menschen

    07. August 2015

    Jugendliche sind in großem Umfang freiwillig tätig. Über ein Drittel der jungen Menschen zwischen 14 und 24 Jahren übernimmt mit einem Engagement gesellschaftliche Verantwortung. Hoch im Kurs stehen hier die Jugendfreiwilligendienste. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. informiert über Motive, Formen und Einsatzgebiete des jugendlichen Engagements. ...

  • Trinken hält fit an heißen Tagen

    22. Juli 2015

    Die Sonne brennt, der Schweiß rinnt und der Kreislauf leidet. Der Körper verliert bei Hitze reichlich Flüssigkeit und Mineralstoffe. Werden sie nicht ersetzt, können z. B. Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und Schwindel auftreten. Ausreichend zu trinken kann den Beschwerden vorbeugen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. sagt, welche Getränke geeignet sind und gibt Tipps für geschmackliche Abwechslung im Glas. ...

Rezept-Datenbank

Wer selbst kocht, kann viel Geld sparen. Wir liefern die Rezepte , damit Sie günstig ökologisch kochen können.

Unterstützer werden