Unsere Meldungen
-
Freude schenken mit sicherem Spielzeug
01. Dezember 2020Spielzeug unter dem Weihnachtsbaum bringt Kinderaugen zum Strahlen. Es soll gefallen, altersgerecht sein und die Entwicklung fördern. Ebenso möchten Eltern, Verwandte und Freunde vermeiden, dass die Gaben den Kindern schaden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät daher, die Produkte beim Kauf sorgfältig zu prüfen, damit aus dem Spielspaß keine ernsthafte Unfall- oder Gesundheitsgefahr wird.
-
Klimaschutz beginnt im Alltag
30. November 2020Über 200 praktische Tipps für einen klimagerechteren Alltag haben das Bayerische Umweltministerium und der VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) jetzt in einer neuen Broschüre veröffentlicht, die ab heute der Öffentlichkeit kostenfrei zur Verfügung steht.
-
Kopfläuse wirksam bekämpfen in sieben Schritten
30. November 2020Im Herbst und Winter ist es wieder so weit: Kopfläuse gehen um in Kindergärten und Schulen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, was zu tun ist, um die Plagegeister schnell wieder loszuwerden.
-
Fairer Handel mit großem Angebot
28. November 2020Adventskalender, Gebäck, Nikoläuse oder Weihnachtskugeln - Schokolade ist nicht nur in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Ein Großteil des weltweit hergestellten Kakaos stammt aus Westafrika, wo Kinder im Kakaoanbau unter ausbeuterischen Verhältnissen arbeiten. Jeder Verbraucher kann zur Verbesserung der Situation beitragen, indem er zu Schokolade aus Fairem Handel greift.
-
Über 170 Organisationen fordern Klima-Bürgerrat
26. November 2020Im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz haben die Initiatoren des Netzwerks Klima Bürgerrat heute einen offenen Brief an den Umweltausschuss des Deutschen Bundestags überreicht. Darin fordern mehr als 170 Organisationen einen Bürgerrat zu Umwelt- und Klimathemen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gehört zu den Erstunterzeichnern.
-
Weihnachtsgeschenke sicher online kaufen
26. November 2020Shoppen im Internet hat gerade in Zeiten von Corona einige Vorteile. Man muss nicht aus dem Haus gehen, kann mehrere Angebote gleichzeitig gut vergleichen und spart Zeit. Dagegen spricht, dass man kann sich die Waren nicht vorher anschauen kann, keinen persönlichen Kontakt zum Händler hat und persönliche Daten preisgibt.
-
Kompost, Biotonne oder Restmüll?
25. November 2020Sortenreine Mülltrennung ist Voraussetzung für eine reibungslose Verwertung. Doch gute Abfallberatung ist in vielen Kommunen Mangelware. Auf Verbraucherseite herrscht daher oft Unsicherheit, besonders bei organischen Abfällen. In der Folge gehen durch falsche Entsorgung tonnenweise wertvolle Ressourcen verloren. Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung verrät die VERBRAUCHER INITIATIVE, was wohin gehört.
-
Nachhaltige Winterkleidung kaufen
17. November 2020Bei sinkenden Temperaturen sind warme Pullis, Schals und dicke Jacken gefragt. Wer auch bei seiner Wintergarderobe Wert auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit setzt, kann sich beim Kauf an verschiedenen Siegeln orientieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE verrät, welche Zeichen für faire und ökologische Mode stehen, und worauf man außerdem achten sollte.
-
Weniger Abfall in zehn Schritten
16. November 2020Auf jeden Bundesbürger entfallen rund 455kg Haushaltsmüll pro Jahr. Ein vierköpfiger Haushalt kommt auf fast 2.000kg - das Gewicht eines Mittelklassewagens. Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung, die in diesem Jahr vom 20. bis 29. November stattfindet, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE einen Leitfaden zur Abfallvermeidung zusammengestellt, der für jeden Haushalt funktioniert.
-
Trotz Herbstwetter: Fit bleiben mit Radfahren
12. November 2020Das Fahrrad ist in Corona-Zeiten ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Wenn Fitnessstudios und Turnhallen geschlossen bleiben, eignet es sich außerdem als Sportgerät für das Training an frischer Luft - oder für eine Verbindung aus beidem. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, sich mit passender Kleidung auszustatten und sich trotz herbstlichen Wetters öfter auf den Drahtesel zu schwingen.
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren