Unsere Meldungen
-
Kinder brauchen kein Parfum
12. September 2018Schminksets als Beileger in Zeitschriften, Duft-Flakons mit Superheldenaufdruck im Kinderbekleidungsgeschäft, Lipgloss in Spielzeugoptik - Kinder sind längst eine wichtige Zielgruppe für Kosmetika und gerade Teenager sind für Hilfsmittel zur Selbstgestaltung sehr empfänglich. Die VERBRAUCHER INITIATIVE beleuchtet, worauf dabei zu achten ist...
-
Ausgesummt
11. September 2018Mit dem wichtigen Thema der Biodiversität beschäftigte sich das diesjährige IG FÜR Symposium. In der hessischen Landesvertretung teilten heute namhafte Referenten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Verbänden und NGOs aktuelles Wissen und beleuchteten vielfältige Aspekte und Perspektiven auf das Zukunftsthema. Zu den diskutierten Themen gehörten u.a. Fragestellungen wie: Welche Bedeutung hat Biodiversität für eine zukunftsfähige Landwirtschaft? Wie wichtig ist Biodiversität für uns als Gesellschaft? Wie sichern wir die Saatgutvielfalt? Zur 1997 gegründete "Interessengemeinschaft für gesunde Lebensmittel /IG FÜR" gehören heute und 700 Mitglieder, u.a. die VERBRAUCHER INITIATIVE.
-
Austausch mit Ulrike Höfken
07. September 2018Das Thema Tierwohl stand im Mittelpunkt des heutigen Treffens mit der rheinland-pfälzischen Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, Ulrike Höfken. Die erfahrene Grünen-Politikerin (hier im Bild mit VI-Geschäftsführer Georg Abel) bekleidet dieses Amt seit Mai 2016 und gehörte im Sommer 1985 zu den Mitbegründern der VERBRAUCHER INITIATIVE. In der VI-Geschäftsstelle standen heute die Tierwohl-Studie unseres Bundesverbandes sowie der Austausch zur Haltungskennzeichnung des Handels sowie zum geplanten staatlichen Tierwohl-Label im Mittelpunkt. Einigkeit herrschte u.a. in der Frage, dass die aktuelle Haltungskennzeichnung für Verbraucher eher verwirrend ist. Besser gelöst werden muss auch die Rolle von Biofleisch in diesen Kennzeichnungssystemen.
-
So finden pflegende Angehörige Entlastung
04. September 2018Pflegende Angehörige werden häufig als "Pflegedienst Nr. 1" bezeichnet. Sie leisten ehrenamtlich einen großen Teil der Pflege in vielen Familien. Das kostet viel Kraft und Zeit. Daher brauchen sie unbedingt Unterstützung. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, welche Leistungen sie dafür aus der gesetzlichen Pflegeversicherung in Anspruch nehmen können.
-
Einen nachhaltigeren Herbst-Urlaub buchen
28. August 2018Kaum sind die Sommerferien vorbei, stehen die nächsten Ferien vor der Tür. Den Urlaub für Oktober jetzt zu planen, verlängert die Urlaubsfreude. Wer Erholung mit Umweltschutz und fairen Arbeitsbedingungen verbinden möchte, wird bei nachhaltigen Reiseveranstaltern und Unterkünften fündig. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, an welchen Labels ökologische und soziale Urlaubsangebote in Deutschland und Europa zu erkennen sind...
-
Weinanbau Südfrankreich
27. August 2018Die Halbinsel La Clape zwischen dem südfranzösischen Narbonne und dem Mittelmeer ist mit unter 1.000 Hektar ein eher kleines Weinbaugebiet (rund 26.000 Hektoliter) im Coteaux du Langue¬doc. Die leicht hügelige, bis 214 Meter hohe Landschaft bietet gute Bodenverhältnisse und ein Mikroklima mit rund 3.000 Sonnenstunden im Jahr, meist kühlende Winde und nur um die 60 Regentage mit etwa 500 mm Niederschlag. Bereits zu Römerzeiten wurde hier Wein erzeugt, heute werden hier von 36 Kellereien und vier Weinbaugenossenschaften zu rund 80 Prozent kräftige, fruchtige Rotweine (Syrah, Grenache Noir, Cabernet Franc…) sowie zu je 10% Weiß- bzw. Roseweine - oft in Bioqualität - erzeugt. Weingüter mit Verkostung (Auswahl, z.T. mit Übernachtungsmöglichkeit): Mas du Soleilla, Château L`Hospitalet, Château Camplazens, Château Ricardelle.
-
Produktion von Halogenlampen endet
27. August 2018Vor sechs Jahren endete die Produktion der Glühbirne - zum 1. September 2018 werden die meisten Halogenlampen ebenfalls nicht mehr hergestellt. Dies betrifft vor allem birnenförmige Leuchten mit ungebündeltem Licht der Energieeffizienzklasse D. Niedervolt-Halogenlampen mit 12 Volt ab der Energieeffizienzklasse B sowie Halogenlampen mit R7-Sockeln der Energieklasse C - z. B. für die Deckenbeleuchtung - können nach wie vor im Geschäft erworben werden. In den meisten Fällen können Verbraucher auf energieeffiziente Alternativen zurückgreifen. Auch wenn bereits vorhandene Halogenlampen im Privathaushalt weiter genutzt werden können, kann sich aus Energieverbrauchs- und Kostengründen ein Austausch lohnen...
-
Tag der offenen Tür der Bundesregierung
27. August 2018Am vergangenen Wochenende nahm die VERBRAUCHER INITIATIVE erneut am Tag der offenen Tür der Bundesregierung teil und informierte interessierte Besucher über die Bedeutung und Verwendung von Labels und Siegeln...
-
Sieben Tipps, wie Ihre Wäsche frischer duftet
23. August 2018Trotz regelmäßigen Waschens kann saubere Wäsche manchmal unangenehm riechen. Mit verschiedenen Maßnahmen lässt sich Abhilfe schaffen. ...
-
Lebensmittelmotten wirksam vertreiben
02. August 2018Weißliche Fäden, Verklumpungen und dunkle Krümel in Müsli, Mehl und Grieß deuten auf einen Befall mit Lebensmittelmotten hin. Sie nisten sich gern in Getreideprodukten, getrockneten Hülsenfrüchten, Nüssen, Trockenobst und Backwaren ein. ...
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren