Unsere Meldungen
-
Datenbank auch als App
20. Juli 2016Die haut.de - INCI-Datenbank informiert über Inhaltsstoffe, die auf der Grundlage der Europäischen Kosmetikverordnung in kosmetischen Mitteln Verwendung finden können (INCI = International Nomenclature of Cosmetic Ingredients). Dieser umfangreiche Service zu mehr als 20.000 Stoffen steht nun auch als App für iPhone und iPad sowie für Android-Geräte zur Verfügung. Somit können Verbraucher beispielsweise auch vor dem Marktregal die Produktauswahl anhand der INCI-Deklaration komfortabel prüfen. Da alle Informationen zu den Inhaltsstoffen bei der Installation der App auf dem Smartphone gespeichert werden, ist für die Nutzung des Services keine Internetverbindung nötig. Kostenfreier Download: Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.haut und iOS-Version: https://itunes.apple.com/de/app/inci-inhaltsstoffe-in-kosmetik/id1106541250?mt=8. Zu den langjährigen Kooperationspartnern von haut.de gehört auch die VERBRAUCHER INITIATIVE.
-
Lieber ohne Rauchzeichen
15. Juli 2016Warme Tage und laue Abende, an denen es lange hell bleibt, ziehen Tausende auch zum Essen nach draußen. Gemeinsam mit Freunden oder Familie das Essen direkt vom Feuer zu genießen, gehört zu den typischen Sommervergnügen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt einige Tipps für genussvolles, gesundheitsbewusstes Grillen. ...
-
Obst und Gemüse genießen statt wegwerfen
13. Juli 2016Im Sommer lädt das üppige Angebot an frischen Früchten und knackigem Gemüse zum Genießen ein. Doch viel zu oft landet es in der Mülltonne statt im Magen. Obst und Gemüse machen knapp 50 Prozent der vermeidbaren Lebensmittelabfälle in den privaten Haushalten aus. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, was Verbraucher gegen diese Verschwendung tun können:
-
Kreuz und quer durch Berlin
12. Juli 2016Unsere Informationstour 2016 "Kreuz und quer durch Berlin, Verbraucher 60+ Sicher surfen" stoppte heute im Grunewald zum Gartenfest im Käte-Tresenreuter-Haus. Am Freitag war es im Wedding auf dem Leopoldplatz, sowie am 6. Juli in Marzahn zum Mosaik-Sommerfest und zum Abschlussfest der Gesundheitswoche im KOMPASS in Marzahn-Hellersdorf am 1. Juli. Im persönlichen Beratungsgespräch, sowie in Broschüren wurde auf die verschiedenen Informationsmöglichkeiten zum Thema Internet aufmerksam gemacht.
-
Klatsche für Gabriel
12. Juli 2016Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat heute vorläufig die Ministererlaubnis für die Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch Edeka gestoppt. Minister Gabriel hatte sich über die negative Bewertung der Übernahme der 450 Kaiser's Filialen durch die Monopolkommission und das Kartellamt hinweg gesetzt und mit Auflagen die Übernahme genehmigt. Jetzt wachsen die Chancen für regionale Lösungen mit unterschiedlichen Interessenten.
-
Wenn Obst nicht vertragen wird
08. Juli 2016Bauchschmerzen oder Durchfall nach einem Apfel oder Pfirsich verleiden den Obstgenuss. Dahinter kann eine Allergie stecken, es kann aber auch am Fruchtzucker liegen. Ist der Auslöser bekannt, kann er gemieden werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zur Lebensmittelauswahl. ...
-
Mehr Informationen sind gut
30. Juni 2016Bisherige Kennzeichnungen auf Getränkeverpackungen haben nicht dazu beigetragen, den Einweg-Trend zu stoppen. "Eine erweiterte Einweg-Kennzeichnung alleine wird ebenso wenig zu einer Trendwende führen - vor allem wenn die freiwillige Selbstverpflichtung noch Lücken aufweist", kommentierte die VERBRAUCHER INITIATIVE die aktuelle Initiative von Getränke-Industrie und Handel. ...
-
Internet und Senioren
29. Juni 2016Zum Thema Internet informierte die VERBRAUCHER INITIATIVE heute vormittag auf einer Veranstaltung für ältere Verbraucher in Köpenick. Die Referenten Kei Ishii (Informationsportal "Verbraucher sicher online") und Sven Weber (VERBRAUCHER INITIATIVE) sprachen im Kiezclub Vital u. a. über Sicherheit im Netz und über den sicheren Online-Einkauf. Morgen vormittag steht auf einer weiteren Veranstaltung für die Zielgruppe im Bürgerzentrum Neukölln (09:15 - 12:15 Uhr, Werbellinstr. 42) das Thema Gesundheit auf der Tagesordnung. Referenten sprechen über Verbraucherrechte beim Arzt und Krankenhaus, über vom Patienten zu zahlenden IGEL-Leistungen und über die unterschiedlichen Einkaufsmöglichkeiten.
-
Veranstaltung Abzocke
27. Juni 2016Mit dem Thema Abzocke beschäftigte sich heute die gleichnamige Veranstaltung im Grunewald. Im Käte-Tresenreuter-Haus informierten Bernhard Langer (Weißer Ring) und Sven Weber (VERBRAUCHER INITIATIVE) über Kaffeefahrten, Enkeltrick & Co. sowie über Internetfallen erkennen. Weitere Veranstaltungen in Berlin, die sich gezielt an ältere Verbraucher wenden, unter www.verbraucher.org. Dort finden Interessierte auch einen kostenlosen Download der 20-seitigen Broschüre zu der 12-teiligen Veranstaltungsreihe.
-
Infomobil
25. Juni 2016Mit einem umfangreichen Informationsangebot präsentierte sich die VERBRAUCHER INITIATIVE heute zur Eröffnung der 42sten Berliner Seniorenwoche. Auf dem Breitscheidplatz informierten Fachreferenten u.a. zum Labelprojekt, dem Berliner Internetprojekt sowie zu den bundesweiten Seniorenstammtischen. Mitarbeiter der VERBRAUCHER INITIATIVE beantworteten Fragen, diskutierten mit Senioren rund um das Thema Internet sowie zu Labels und Gütezeichen. Der jährlich stattfindende Infomarkt mit großem Bühnenprogramm lockte bei strahlendem Sonnenschein wieder tausende Besucher an.
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren