Unsere Meldungen
-
Tomatenanbau
10. Mai 2016Einen etwas anderen Tomatenanbau praktiziert der österreichische Anbieter Zeiler. Seit drei Generationen produziert der Familienbetrieb Gemüse, seit dem Jahr 2013 hat sich das Unternehmen auf Tomaten spezialisiert. An mehreren Standorten in Österreich und Ungarn wachsen die roten Früchte auf insgesamt 28 Hektar Gewächshausfläche. VI-Geschäftsführer Georg Abel machte den Abstecher ins niederösterreichische Enzersdorf a. d. Fischa und sprach mit Inhaber und-Geschäftsführer Christian Zeiler. Hier werden unter Glas großflächig und ganzjährig unterschiedliche Tomatensorten angebaut. Der Strom für die Belichtung und die Wärme kommen dabei aus einem Blockheizkraftwerk, Regenwasser sorgt für die Bewässerung. Eine Biogasanlage verarbeitet anfallende organische Abfälle. Statt Pestizide setzt das Unternehmen auf Nutzinsekten, für die Bestäubung sorgen Hummeln, Hummelkästen sind entsprechend im Gewächshaus verteilt. Bei Pflege, Ernte und Verpackung setzt Zeiler auf händische Arbeit. Die österreichischen Tomaten werden exklusiv bei Billa, Merkur, Sutterlüty, AGM und ADEG vertrieben, kurze Transportwege sind ein weiterer Vorteil des Konzeptes.
-
Blühendes Österreich
10. Mai 2016Zur Vorstellung des Schmetterlingsreports und einer Schmetterlings-App (ab 24.05.2016 downloadbar) lud heute die Stiftung Blühendes Österreich und die Umweltorganisation GLOBAL 2000 in den Wiener Kursalon Hübner ein. Schmetterlinge (rund 4000 meist nachtaktive Arten existieren) haben eine wichtige Funktion im ökologischen Kreislauf, u. a. bei der Bestäubung. Der Rückgang der Population insgesamt und der Artenvielfalt im Besonderen haben mit den veränderten Rahmenbedingungen wie der Intensivierung in der Landwirtschaft, dem Einsatz von Spritzmitteln oder der Zubetonierung der Landschaft zu tun. Die Erfahrungen aus Österreich mit dem Umgang dieser Situation sollten auch in Deutschland zur Kenntnis genommen und umgesetzt werden. Mehr Informationen unter bluehendesoesterreich.at.
-
Kreuz und quer durch Berlin
04. Mai 2016Heute stoppte das hellblaue Verbrauchermobil in Rudow auf dem Wochenmarkt.
-
Für Sie im Eis
02. Mai 2016
Unsere Ernährungsexpertin erläuterte dem "Vorkoster", worauf Verbraucher beim Eiskauf achten sollten. Dafür begab sie sich ins "ewige Eis". ...
-
Kreuz und quer durch Berlin
30. April 2016Unsere Informationstour 2016 "Kreuz und quer durch Berlin, Verbraucher 60+ Sicher surfen" stoppte heute in Britz-Süd auf dem Wochenmarkt. Gestern war das hellblaue Infomobil in Lichtenrade, auf dem Lichtenrader Maientanz.
-
Bohnen, Erbsen und Co. - vielseitig und gesund
29. April 2016Die kleinen Samen haben es in sich. Sie sind reich an pflanzlichem Eiweiß, Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen. In vielen Ländern sind sie ein bedeutendes Grundnahrungsmittel. Hierzulande haben sie einen festen Platz in der vegetarischen Küche. Die VERBRAUCHER INITIATIVE regt dazu an, regelmäßiger Hülsenfrüchte und seltener Fleisch zu essen. So werden Klima, Geldbeutel und Gesundheit entlastet. ...
-
Kreuz und quer durch Berlin
27. April 2016Unsere Informationstour 2016 "Kreuz und quer durch Berlin, Verbraucher 60+ Sicher surfen" stoppte heute in der Begegnungsstätte Berlin - Kreuzberg.
-
Symbol Plastiktüte
26. April 2016Als "Schritt in die richtige Richtung" bezeichnete die VERBRAUCHER INITIATIVE die heutige freiwillige Vereinbarung zwischen Handel und Bundesumweltministerium. Die Plastiktüte sei ein "Symbol für die Wegwerfgesellschaft im Allgemeinen und den Umgang mit Plastikabfall im Besonderen", erklärte der Bundesverband heute in Berlin. ...
-
Gesunder Boden spendet Leben
26. April 2016In den letzten 30 Jahren sind riesige Acker- und Weideflächen der Bodenerosion zum Opfer gefallen, wie eine aktuelle Studie der Universität Bonn zeigt. Fruchtbarer Boden wird zum knappen Gut, die Lebensgrundlage von über drei Milliarden Menschen ist bedroht. Höchste Zeit, umzudenken und den Boden nachhaltiger zu bewirtschaften. Lösungsansätze bieten der ökologische Landbau und die permakulturelle Landwirtschaft nach dem Vorbild natürlicher Ökosysteme. ...
-
Entspannung aus dem Reich der Mitte
25. April 2016Chinesische Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen bauen Stress ab, lindern Schmerzen, verbessern Beweglichkeit und Stimmung. Sie eignen sich für alle, die ihre Gesundheit mit sanften Methoden stärken möchten. Mehr zu Taijiquan, Qigong und zur Traditionellen Chinesischen Medizin finden Inter-essierte in der neuen Broschüre "Naturheilverfahren" der VERBRAUCHER INITIATIVE. ...
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren