Unsere Meldungen
-
Gutes Essen muss nicht teuer sein
15. Februar 2016Gemüse der Saison sind zusammen mit Hülsenfrüchten, Kartoffeln oder Getreideprodukten die Basis für kostengünstige, nahrhafte und wohlschmeckende Gerichte. Aus der Region, ohne Fleisch und zur Jahreszeit passend ist für Vegetarier, Preis- und Umweltbewusste etwas dabei. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. gibt Anregungen für die eigene Winter-Küche.
-
Schutz vor elektromagnetischen Feldern
12. Februar 2016Zu den umgangssprachlich als Elektrosmog bezeichneten elektromagnetischen Feldern und ihren gesundheitlichen Effekten gibt es noch reichlich Klärungsbedarf. Bis eindeutige Erkenntnisse vorliegen, ist zu empfehlen, die Belastung zu reduzieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. informiert in der neuen Broschüre "Elektrosmog" über Quellen und Wirkungen. Sie hat Tipps für einen gesundheitsverträglicheren Umgang im Alltag zusammengestellt: ...
-
Fasten als Einstieg in die Vielfalt
11. Februar 2016Zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag verzichten viele Menschen bewusst auf bestimmte Lebensmittel oder liebgewonnene Gewohnheiten. Heute wie einstmals suchen sie auf diese Weise nach innerer Einkehr und Erneuerung. Tatsächlich hat eine solche Phase des bewussten Verzichts (be-)stärkende Wirkung und kann der Einstieg in dauerhaft anderes Verhalten sein. Zum Beispiel in eine bewusstere Ernährung. ...
-
Nestlé Stakeholder Workshop
11. Februar 2016Frankfurt. Rund 40 Stakeholder aus unterschiedlichen Einrichtungen beschäftigten sich heute mit dem "Qualitätsprogramm" von Nestlé. Neben einem kurzen Rückblick auf die Entwicklung des Programms in den letzten Jahren stand vor allem der Dialog mit den Stakeholdern im Mittelpunkt. In verschiedenen Runden beschäftigten sich die Teilnehmern, zu denen auch die VERBRAUCHER INITIATIVE gehörte, mit den Themen Tierwohl, verantwortungsvolle Beschaffung, Portionsempfehlungen und Produktreformulierung. Weitere Themen in Frankfurt waren die neue Nestlé Studie "So is(s)t Deutschland" und als weiterer Schwerpunkt die Weiterentwicklung des Qualitätsprogramms in den Jahren 2016 - 2020. Neben dem jährlichen Workshop wird die Arbeit des Lebensmittelkonzerns seit drei Jahren durch einen sechsköpfigen Experten- und NGO-Beirat sowie einem 32-köpfigen Verbraucherbeirat begleitet.
-
Fair-liebt schenken zum Valentinstag
10. Februar 2016Der Valentinstag wird gern genutzt, um einen geliebten Menschen zu erfreuen und seine Zuneigung auszudrücken. Wer dabei Geschenke aus fairem Handel wählt, kann auch bei den Erzeugern in fernen Ländern für gute Stimmung sorgen. Neben der sozial- und umweltverträglichen Herstellung sprechen Qualität und Sortenvielfalt für die Produkte. ...
-
Die passende Diät finden
08. Februar 2016Das Frühjahr naht und eine Diät soll her, um den angesammelten Pfunden wirksam zu Leibe zu rücken? Geeignet sind Methoden, die zu den persönlichen Gewohnheiten passen, sich gut durchhalten lassen und gesundheitsverträglich sind. In ihrer neuen Broschüre "Diäten" gibt die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Tipps für die Auswahl und sagt, was von gängigen Abnehmkonzepten zu halten ist. ...
-
Kein Kater im Karneval
05. Februar 2016Die Fünfte Jahreszeit nähert sich ihrem Höhepunkt. Wie schrille Schminke und ausgefallene Kostüme gehört zum bunten Treiben traditionell auch Alkohol. Für Narren, Jecken und alle anderen Faschingsfreunde gibt die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. deshalb Tipps gegen den Kater. Fasching, Fastnacht, Karneval - die traditionsreichen Feste werden zu großen Teilen im Freien gefeiert. "Wer in der Kälte Alkohol trinkt, ...
-
Das persönliche Krebsrisiko beeinflussen
01. Februar 2016Bei Frauen führt der Brustkrebs die Liste der häufigsten Krebserkrankungen an, bei Männern ist es der Prostatakrebs. Übergewicht vermeiden und sich regelmäßig bewegen, kann vorbeugend wirken. Anlässlich des Weltkrebstages möchte die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. zu einem gesunden Lebensstil anregen. ...
-
Labels und Siegel - Ein Blick hinter die Kulissen
26. Januar 2016Bio? Öko? Fair? Kaum ein Produkt kommt ohne Labels aus. Obwohl Verbraucher zunehmend gerne belabelte Produkte kaufen, wissen nicht immer alle, was sich genau hinter jedem Bildzeichen verbirgt. Dabei können Labels helfen, ökologische und sozialverträgliche Produkte zu erkennen. Christoph Teusch, Referent bei der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V., ...
-
Verbrauchertagung in Offenburg
21. Januar 2016Über 70 ältere Verbraucher nahmen gestern an einer halbtägigen Veranstaltung in Offenburg zum Thema "Senioren & Abzocke" teil. Im Landratsamt informierten Vertreter von Polizei, regionaler Verbraucherzentrale und VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) über die unterschiedlichen Tricks der Abzocker und stellten sich den zahlreichen Fragen der Teilnehmer. Zahlreiche Regionalmedien griffen die Themen der Veranstaltung auf. ...
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren