Unsere Meldungen
-
10 Jahre Seniorenveranstaltungen in NRW
13. Februar 2019Es war Dienstag, der 10.02.2009, als in Gladbeck der Start einer neuen Veranstaltungsreihe in Nordrhein-Westfalen erfolgte. Gezielt richtete sie sich an ältere Verbraucher und sollte dezentral ein Thema breiter aufgreifen. Heute, fast auf den Tag genau zehn Jahre später, findet erneut eine halbtägige Veranstaltung im Gladbecker Fritz-Lange-Haus statt...
-
Merino: Blutiges Wollgeschäft
11. Februar 2019Ob kuschelige Schals oder Pullover, wärmende Unterwäsche oder praktische Funktionskleidung - das Naturprodukt Wolle erfreut sich großer Beliebtheit. Eine besonders feine Naturfaser ist die Merinowolle. Doch der Umgang mit den Schafen ist in Verruf geraten. "Mulesing" heißt eine tierquälerische Prozedur, die in Australien noch weit verbreitet ist. Die VERBRAUCHER INITIATIVE befragte Unternehmen in Deutschland...
-
Pilotprojekt gegen Food Waste - Teilnehmer gesucht
11. Februar 2019Jedes Jahr landen fast zwanzig Millionen Tonnen Lebensmittel auf dem Müll. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. will das ändern und sucht deshalb Teilnehmer für ein befristetes Pilotprojekt im Raum Berlin. An der vierwöchigen Praxisphase im März 2019 können Haushalte teilnehmen, die an einem nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln interessiert sind...
-
Frühlingsfrisch und umweltschonend waschen
10. Februar 2019
Ob Gardinen, Wolldecken oder Sofakissenbezüge, das Waschen von Heimtextilien gehört zum Frühjahrsputz dazu. Wer umweltverträgliche Waschmittel bevorzugt, kann dazu beitragen, Gewässer und Böden zu entlasten. Die VERBRAUCHER INITITATIVE empfiehlt, sich bei der Auswahl an anerkannten Umweltsiegeln zu orientieren...
-
Umfrage Merinowolle
08. Februar 2019Zum Thema Merinowolle führte die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. eine Befragung unter Herstellern und Händlern im Marktsegment Textilien durch. Die im Januar veröffentlichten Ergebnisse inklusive des ursprünglichen Fragebogens und der Antworten sind hier kostenlos herunterladbar:
-
Safer Internet Day
05. Februar 2019Zum heutigen "Safer Internet Day" gibt die VERBRAUCHER INITIATIVE Tipps zur sicheren Internetnutzung:
-
Umweltfreundliches Papier für die Schule kaufen
30. Januar 2019Im Februar beginnt ein neues Schulhalbjahr. Dafür werden neue Hefte, Blöcke und andere Schulutensilien benötigt. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, dabei umweltgerechte Papierprodukte zu wählen. Sie sind an anerkannten Umweltsiegeln erkennbar. Mit dem Kauf können Schüler und Eltern erheblich zum Natur- und Klimaschutz beitragen...
-
Heldenmarkt in Hamburg
28. Januar 2019
Der nachhaltige(re) Lebensstil stand am Wochenende im Mittelpunkt des gut besuchten Heldenmarktes in Hamburg. Auch die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. war bei Deutschlands führender Messe für nachhaltigen Konsum an beiden Tagen vor Ort und informierte u.a. über nachhaltige Labels und das Internetportal Siegelklarheit.de...
-
Siegel-Beratung auf dem Hamburger Heldenmarkt
23. Januar 2019Der Heldenmarkt, Deutschlands führende Messe für nachhaltigen Konsum, macht am 26. und 27. Januar Station in Hamburg. Mit einem umfangreichen Informationsangebot und persönlicher Beratung zum Thema Gütezeichen und Labels stehen Experten der VERBRAUCHER INITIATIVE den Besuchern an Messestand B06 Rede und Antwort...
-
Sechs Tipps für nachhaltigen Kleiderkauf
22. Januar 2019Berichte über menschenunwürdige Arbeitsbedingungen und ökologische Missstände in der Textilindustrie lassen das Interesse an möglichst nachhaltig hergestellter Kleidung und alternativen Konsumformen steigen. Wie sich das Vorhaben, sozial verantwortlicher und umweltbewusster zu handeln, in die Tat umsetzen lässt, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE am Beispiel Textilien zusammengestellt...
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren