Unsere Meldungen
-
Beim Weihnachtsputz an die Umwelt denken
13. Dezember 2018In der Adventszeit steht neben Plätzchen backen und Geschenke kaufen vielerorts ein gründlicher Hausputz auf dem Programm. Die VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt, zum Schrubben und Wischen umweltschonende Produkte zu bevorzugen und stellt empfehlenswerte Siegel vor...
-
Geschenke umweltfreundlich einpacken
11. Dezember 2018Geschenke hübsch zu verpacken und Weihnachtskarten zu schreiben, gehört traditionell zu den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, Geschenkpapier und Grußkarten mit anerkannten Umweltzeichen zu wählen und gibt außerdem Tipps für Alternativen...
-
Mitgliederversammlung
10. Dezember 2018Zu ihrer jährlichen Versammlung trafen sich am letzten Samstag die Mitglieder der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) in Berlin-Mitte. Die Anwesenden konnten dabei auf eine beeindruckende Palette inhaltlicher Aktivitäten zurückblicken. Dabei standen besonders im Fokus die Themenfelder Nachhaltigkeit, Labels und Tierwohl. Finanziell schloss das Jahr 2017 mit einem leichten Plus ab. Die unabhängigen Rechnungsprüfern lobten die "solide Verwaltungsarbeit". Besonders hervorgehoben wurden die "deutliche Reduzierung der Nebenkosten" und die "vergleichsweisen geringen Kosten des Umzugs". Bundesvorstand und Geschäftsführung zeigten sich überzeugt, dass die vielfältigen inhaltlichen Aktivitäten auch zukünftig weiterhin erfolgreich realisiert werden.
-
Tipps zum Strom sparen in der Küche
07. Dezember 2018Hohe Stromkosten belasten bei vielen Familien die Haushaltskasse enorm. Strom sparen ist daher aus finanziellen Gründen notwendig. Kleine Veränderungen beim Gebrauch von Herd, Kühlschrank, Spül- und Waschmaschine können bereits eine Menge bewirken. Die VERBRAUCHER INITIATIVE hat einige Spartipps zusammengestellt...
-
Nachhaltiger backen, naschen und verschenken
05. Dezember 2018Die Adventszeit beginnt und Nikolaus steht auch bald vor der Tür. Ob zum Verschenken oder selber genießen - in vielen Küchen wird jetzt fleißig gebacken und allerlei Naschwerk gefertigt. Die VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt, dabei Produkte aus fairem Handel und biologischem Anbau zu verwenden und gibt Tipps zum Kauf...
-
Faire Tannenbäume
05. Dezember 2018Verziert durch Lichterkette, Lametta oder Figuren - Weihnachtsbäume schmücken Wohnungen, Kirchen und Plätze. Rund 30 Millionen werden pro Jahr allein in Deutschland verkauft. Auch beim Baumerwerb haben Verbraucher die Wahl zwischen unterschiedlichen Qualitäten...
-
Tierwohl verträgt kein Zögern mehr
27. November 2018Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, Deutschland zum Vorreiter im Tierschutz zu machen. Doch bei Bundesministerin Klöckner ist von diesem Geist nichts zu spüren. Für eine artgerechtere Nutztierhaltung hat sie bisher noch immer nichts bewegt. Zusammen mit der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) machten heute Vertreter der Landespolitik und des Tierschutzes in Berlin deutlich, was sie von einer glaubwürdigen und zielführenden Politik für artgerechte Nutztierhaltung erwarten...
-
Laptops und Co. umweltbewusst kaufen
26. November 2018Laptops und Tablets stehen bei vielen Kindern und Jugendlichen ganz oben auf dem weihnachtlichen Wunschzettel. Soll dieser Wunsch erfüllt werden, gibt es beim Kauf eine Menge zu bedenken. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, neben technischen Details, Gebrauchseigenschaften und Preis auch soziale und ökologische Aspekte zu berücksichtigen...
-
Gesund und selbstbestimmt
26. November 2018Berlin, 26.11.2018. Die erfolgreiche Themenstaffel für ältere Verbraucher in Nordrhein-Westfalen zum Thema Gesundheit machte heute Station in Jülich. Im Andreashaus begrüßte Moderator Andreas Vollmert über 60 Personen, darunter die Jülicher Sozialdezernentin Doris Vogel und Dr. Martin Theisohn, Vorstand der Landesseniorenvertretung NRW. Auf der Tagesordnung der halbtägigen Veranstaltung standen Themen wie Entlassmanagement, Patientenrechte, der Umgang mit Individuellen Gesundheitsleistungen und die 24-Stundenpflege. Mit der heutigen Veranstaltung endet die diesjährige Themenstaffel, die im kommenden Februar fortgesetzt wird.
-
BIOLATINA
23. November 2018Auf der Tagesordnung des unabhängigen Permakultur-Beirats von real stand heute u.a. der Besuch bei BIOLATINA. Der 1985 gegründete Betrieb arbeitet seit dem Jahr 1992 biologisch-dynamisch. Die Brüder Maurizio (Bild) und Torino Falzarano leiten rund 80 Kilometer südlich von Rom und in der Nähe eines Naturreservates einen rund 100 Hektar großen, demeter-zertifizierten Betrieb, auf dem über 30 verschiedene Obst- (Kiwi, Granatapfel,...) und Gemüsesorten (Salate, Radieschen, Tomaten, Zwiebeln,…) angebaut werden...
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren