Unsere Meldungen
-
Zukunftsthema Wasser: Trockene Zeiten?
24. April 201870 Prozent der Erdoberfläche ist durch Wasser bedeckt. Doch der Süßwasseranteil beträgt nur einen Bruchteil davon. Der größte Teil davon befindet sich an den Polen, real steht deshalb nur ein Drittel des Süßwassers überhaupt zur Verfügung. Angesichts einer wachsenden Weltbevölkerung und einem zunehmenden allgemeinen Wohlstand ist das ein Problem. Erschwerend kommt hinzu, dass diese Wasservorräte weltweit sehr ungleich verteilt sind. Georg Abel schaute sich in Pakistan um. Seinen Bericht finden Sie im Anhang...
-
Was wirklich beim Abnehmen hilft
24. April 2018Wenn bis zum Sommer noch einige Kilos schwinden sollen, kann eine klassische fettarme oder eine moderne kohlenhydratreduzierte Ernährung zum Erfolg führen. Entscheidend ist, dass die Methode zu den eigenen Vorlieben und Gewohnheiten passt, sich gut durchhalten lässt und gesundheitsverträglich ist. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps für die Auswahl...
-
Gesund- und umweltverträglich renovieren
19. April 2018Mit dem Frühling kommt die Lust auf Veränderung. Nicht nur die Garderobe, auch die Wohnung soll wieder in frischen Farben erstrahlen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, worauf bei der Auswahl der Produkte zu achten ist, damit Gesundheit und Umwelt nicht leiden...
-
Mit dem Rad flott unterwegs
17. April 2018Schnell, gesund, kostengünstig, umwelt- und klimaschonend - auf kurzen Wegen in der Stadt ist das Rad einfach unschlagbar. Neu gekauft oder mit der passenden Ausstattung für den Kinder- und Gepäck-Transport wird es zur echten Alternative zum Auto. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, worauf dabei zu achten ist...
-
peb-Fachtag "Vernetzt gesund"
13. April 2018Berlin - Rund 200 Teilnehmende besuchten heute in Berlin den Fachtag "Vernetzt gesund - Fachtag zur Kommunalen Gesundheitsmoderation. Der Fachtag wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Projekts "Kommunale Gesundheitsmoderation" der Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb) in Kooperation mit dem Gesunde Städte-Netzwerk ausgerichtet. Zentrales Thema des Fachtags war der Aufbau kommunaler Netzwerke der Gesundheitsförderung sowie die Erfolgsfaktoren der Partizipation. Damit richtete sich der Fachtag insbesondere an Entscheider und Mitarbeiter aus der Kommunalverwaltung sowie an weitere Akteure der kommunalen Gesundheitsförderung. Die Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb) ist ein Zusammenschluss von Vertretern aus öffentlicher Hand, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Eltern und Ärzten. Rund 100 Mitglieder, zu denen auch die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. gehört, setzen sich für eine ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung als wesentliche Bestandteile eines gesundheitsförderlichen Lebensstils bei Kindern und Jugendlichen ein.
-
Gärtnern im Einklang mit der Natur
12. April 2018Wunschtraum vieler Hobbygärtner ist eine blühende und grüne Oase, die wenig Arbeit macht. Mit dem Prinzip der Permakultur kann aus der Vorstellung Realität werden. Es bezeichnet Gärten und Nutzflächen, die wie natürliche, sich selbst regulierende Ökosysteme funktionieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, wie sich Permakultur in Gärten, auf Balkonen und Terrassen umsetzen lässt...
-
Aromatisches Öl trifft knackigen Salat
10. April 2018Es dauert nicht mehr lange, bis im Mai die ersten Salate aus regionalem Freilandanbau auf dem Markt kommen. Inzwischen bleibt Zeit, ein passendes Öl für die grünen Köpfe und andere Frühlingsboten aus dem Gemüseregal zu finden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, welche Öle sich besonders für die kalte Küche eignen...
-
Mit IGeL-Angeboten sicher umgehen
06. April 2018Umfragen zufolge fühlt sich ein Großteil der Bundesbürger medizinisch gut versorgt. Anlass zu Beschwerden bieten jedoch häufig die individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL). Viele Patienten sind verunsichert und fragen sich, ob diese Leistungen wirklich notwendig sind. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, was Sie tun können, wenn der Arzt private Leistungen anbietet...
-
Zucker in Lebensmitteln erkennen
05. April 2018Zu viel Zucker schadet der Gesundheit. Ist das letzte Schoko-Ei verspeist, nehmen sich viele Menschen vor, wieder weniger davon zu essen. Doch das ist gar nicht so leicht. Der süße Stoff kann sich hinter verschiedenen Begriffen auf der Zutatenliste verstecken. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, worauf beim Einkauf zu achten ist...
-
Fit mit Fensterputzen
28. März 2018Der klassische Frühjahrsputz sorgt nicht nur für einen klaren Durchblick, er kurbelt auch den Kalorienverbrauch an. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. rät, den ungeliebten Hausputz als Workout zu nutzen. So haben Saugen und Schrubben einen doppelten Effekt. Die blitzblanke Wohnung lädt anschließend zum Entspannen ein...
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren