Unsere Meldungen
-
Erfolgreich
04. März 2020Auf dem heutigen gut besuchten Parlamentarischen Frühstück der Initiative Tierwohl / ITW berichtete Geschäftsführer Dr. Alexander Hinrichs über die weitere Entwicklung der ITW.
-
Demonstration gegen den Sauen-Kastenstand
03. März 2020Tierschutz- und Verbraucherorganisationen, darunter die VERBRAUCHER INITIATIVE, demonstrierten heute vor dem Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung gegen die geplante Änderung der Nutztierschutzverordnung von Bundesministerin Julia Klöckner.
-
Fleisch-Fasten
28. Februar 2020Traditionell stehen die Karnevalstage für üppigen Genuss und Freude am Leben. Der Verzehr von Fleisch gehörte für viele in diesen Tagen dazu. Doch Verzicht auf Fleisch heißt nicht weniger Genuss und wirkt sich zudem positiv auf Umwelt und Gesundheit aus. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät zu Alternativen zum Fleischkonsum.
-
Ohne Kater durch den Karneval
18. Februar 2020Karneval, Fasching oder Fastnacht - viele Jecken und Narren können sich das bunte Treiben ohne Alkohol nicht vorstellen. Doch wer allzu feucht-fröhlich feiert, hat am nächsten Morgen oft mit Kopfschmerzen und Übelkeit zu kämpfen. Alexandra Borchard-Becker, Referentin der VERBRAUCHER INITIATIVE, gibt Tipps, wie sich der Kater fernhalten lässt.
-
Virtuell betreutes Wohnen
12. Februar 2020Länger selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben ist angesichts des demografischen Wandels eine Herausforderung. Es ist deshalb das Ziel eines im April startenden einjährigen, für beteiligte Seniorenhaushalte kostenlosen Modellprojektes im Osten Berlin, das heute vorgestellt wurde.
-
Mehr Bio bitte!
12. Februar 2020Bio-Produkte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Im vergangenen Jahr konnte der deutsche Bio-Handel ein sattes Umsatzplus von rund acht Prozent verbuchen. "Ein begrüßenswerter Trend, der sich dank wachsendem Bewusstsein für den Klimawandel hoffentlich weiter fortsetzt", kommentiert Miriam Bätzing von der VERBRAUCHER INITIATIVE diese Entwicklung.
-
Fair schenken zum Valentinstag
11. Februar 2020Ob Blumen oder Pralinen - wer Produkte aus anerkannt fairem Handel wählt, denkt nicht nur an die Liebsten daheim, sondern auch an die Arbeiter in den Erzeugerländern. Der Kauf trägt entscheidend dazu bei, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Woran diese sozialverträglich produzierten Waren zu erkennen sind und wo es sie zu kaufen gibt, hat die VERBRAUCHER INITATIVE zusammengestellt.
-
Mitgliederversammlung 2020
10. Februar 2020Am 08. Februar fand die Mitgliederversammlung der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. in Berlin statt. Vorgestellt und debattiert wurde dabei u.a. der 52-seitige Rechenschaftsbericht für das Jahr 2019.
-
Digital CO2 sparen
08. Februar 2020Dass sich Fliegen, Autofahren und Fleisch essen auf den eigenen CO2-Fußabdruck auswirken, wissen die meisten Verbraucher. Weniger bekannt ist, dass auch unser digitales Verhalten Klimafolgen hat. Denn die tägliche Nutzung von Streaming-Diensten, Apps und Mail-Programmen verbraucht Unmengen Strom.
-
Kopfläuse wirksam bekämpfen in sieben Schritten
06. Februar 2020Die lästigen Krabbeltiere haben nicht nur in den Wintermonaten, sondern ganzjährig Saison. Vor allem Kinder leiden immer wieder darunter. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, was zu tun ist, wenn im Kindergarten, in der Schule oder im Freundeskreis Läuse umgehen.
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren