Unsere Meldungen
-
Open-Air-Einkauf auf dem Wochenmarkt
07. April 2020Frische Luft, kurze Wege und Produkte aus der Region - Wochenmärkte bieten (nicht nur) in der Corona-Krise Vorteile. In den meisten Bundesländern bleiben sie geöffnet und erfreuen sich aktuell steigender Beliebtheit. Neben dem Einhalten der Hygienevorschriften rät die VERBRAUCHER INITIATIVE, genau hinzuschauen, um tatsächlich Lebensmittel zu kaufen, die aus der Nähe stammen.
-
Klima-Diät: Gesünder leben und Umwelt schonen
02. April 2020Klimaschonend zu essen trägt dazu bei, CO2 und gleichzeitig auch Kalorien einzusparen. Die Empfehlungen für eine klimafreundliche Küche eignen sich hervorragend, gesundheits- und gewichtsbewusster zu leben. Wie Verbraucher ihre persönliche Klima- und Energiebilanz positiv beeinflussen können, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE zusammengestellt.
-
Richtig entsorgen
31. März 2020Derzeit halten sich mehr Menschen länger als sonst zuhause auf. Damit fällt dort auch mehr Abfall an. Wertvolle Hinweise zum richtigen Umgang mit dem Müll liefert ein kompaktes, leicht verständliches Nachschlagewerk für jeden Haushalt, das die VERBRAUCHER INITIATIVE unlängst veröffentlichte.
-
"Earth Hour" macht auf Klimaschutz aufmerksam
26. März 2020Am 28. März findet zwischen 20:30 und 21:30 Uhr die diesjährige "Earth Hour" statt. Weltweit schalten in dieser Stunde Städte und Gemeinden symbolisch die Beleuchtung öffentlicher Gebäude und Wahrzeichen aus, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Rund um den Globus beteiligen sich immer mehr Privatpersonen an der Aktion und schalten für 60 Minuten zuhause ihre Lichter aus.
-
Bewegung in den eigenen vier Wänden
26. März 2020Familien mit Kindern haben derzeit kaum Möglichkeiten sich draußen zu bewegen. Inspiriert von den TV-Helden Peb & Pebber hat die Plattform Ernährung und Bewegung/peb zahlreiche Ideen für Bewegungsspiele entwickelt und visualisiert. Die einfachen Comics verstehen auch Kinder, die noch nicht lesen können. Die Spielmaterialien gibt es in jedem Haushalt oder sie lassen sich ganz einfach selber basteln.
-
Vorräte sinnvoll und dynamisch anlegen
23. März 2020Die Corona-Krise verändert Konsumgewohnheiten. Das zeigt sich aktuell in der gesteigerten Nachfrage nach Lebensmitteln und Drogerieartikeln. Während nichts gegen eine gute Vorratshaltung spricht, ist "Hamstern" jedoch der falsche, weil unsolidarische Weg.
-
Leichter Fischgenuss im Frühjahr
21. März 2020Die Deutschen lieben Fisch, denn er ist gesund, lecker und vielseitig in der Zubereitung. Besonders im Frühjahr tut leichter Fischgenuss dem Körper gut. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über gesunden Fischverzehr sowie den nachhaltigen Kauf von Fisch und Meeresfrüchten.
-
Weltwassertag macht Klimawandel zum Thema
19. März 2020"Wasser und Klimawandel" ist das Motto des diesjährigen Weltwassertags am 22. März. Durch die klimawandelbedingte Erderwärmung wird Trinkwasser in manchen Regionen bereits knapper, auch in Deutschland. Es braucht daher einen sorgsameren Umgang mit der kostbaren Ressource.
-
Falschmeldungen sind widerlich
16. März 2020Ob die angeblich bevorstehende Einschränkungen der Öffnungszeiten von Supermärkten oder zu den Auswirkungen von Ibuprofen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus - vermeintliche "Informationen" machen in Sozialen Medien die Runde.
-
Kleine Helfer für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
13. März 2020Das digitale Verhalten der Verbraucher hat Einfluss auf das Klima. Online-Aktivitäten wie Streaming treiben den Energieverbrauch und somit auch den CO2-Ausstoß kräftig in die Höhe. Es gibt aber auch positive Seiten des digitalen Wandels: Apps können Konsumenten dabei unterstützen, nachhaltige Verhaltensweisen besser in den Alltag zu integrieren.
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren