Unsere Meldungen
-
Was die Angaben auf den Eiern bedeuten
17. April 2019In Vorbereitung auf die Osterfeiertage finden Eier derzeit reißenden Absatz. Frisch sollen sie sein, aus einer tiergerechten Haltung und am besten aus der Region stammen. Ob die Eier diese Kriterien erfüllen, verraten die Angaben auf der Verpackung und auf dem Ei selbst. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, was sich dahinter verbirgt.
-
Zu Ostern Eier bewusst genießen
16. April 2019Lange Zeit hatten Eier als Cholesterinbomben einen schlechten Ruf. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass das Cholesterin in Lebensmitteln gar nicht so einen großen Einfluss auf den Cholesterinspiegel im Blut hat wie bisher angenommen. Experten raten dennoch, Eier in Maßen zu essen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE hat Tipps für den Eiergenuss zusammengestellt.
-
Zu Ostern auf Labels achten
14. April 2019Zu keiner Jahreszeit werden mehr Süßigkeiten gekauft als zu Ostern. Vor allem Schokoeier und -hasen, gefüllt oder lasiert, sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Doch die sozialen und ökologischen Auswirkungen des Kakaoanbaus sind oftmals verheerend, Kinderarbeit auf den Plantagen weit verbreitet. Wer beim Kauf von Schokoeiern und Co. auf zertifizierten Kakao achtet, fördert nachhaltige Anbaumethoden.
-
Natürlich bunt gemalt
12. April 2019Wenn die ersten grünen Blättchen Wäldern, Gärten und Parks Farbe verleihen, steigt die Laune: Endlich, der Frühling kommt! Die Osterbräuche spiegeln die Freude daran wieder, seit Jahrhunderten gehören auch bunte und verzierte Eier dazu. Von natürlich selbstgefärbt bis bunt gekauft ist heute alles möglich. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. gibt Tipps rund ums Ei.
-
In Stufen zu mehr Tierwohl kommen
02. April 2019Während Frau Klöckner weiterhin nur ankündigt, macht der Lebensmitteleinzelhandel vor, wie Transparenz in Sachen Nutztierhaltung aussehen kann. Mit der Kennzeichnung der Haltungsform gibt er Verbrauchern Orientierung. Nun kommt es darauf an, das Sortiment konsequent in Richtung Tierwohl zu bewegen und die Großverbraucher in die Verantwortung zu nehmen.
-
Gut angezogen in der warmen Jahreszeit
31. März 2019Wenn die Temperaturen im Frühling und Sommer nach oben klettern, ist leichte und luftige Kleidung gefragt. Angenehm zu tragen sind Textilien aus Baumwolle. Mit Stücken aus sozial verantwortlicher Herstellung profitieren auch die Arbeiterinnen und Arbeiter in den Herkunftsländern. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, woran sie zu erkennen sind, und regt zu einem überlegten Konsum von Kleidung an...
-
Beim Putzen auf die Umwelt achten
27. März 2019Rund 480.000 Tonnen Reinigungs- und Pflegemittel kaufen Verbraucher nach Angaben des Umweltbundesamtes in Deutschland pro Jahr. Was sie ganz selbstverständlich in den Abfluss spülen, kann die Gewässer erheblich belasten. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät daher, bei Reinigungsmitteln auf umweltschonendere Basisprodukte zu setzen und sie sparsam zu verwenden.
-
GESIOP
25. März 2019Sechs Akteure aus Wissenschaft (Uni Hamburg, Uni Kiel und TU München) und Praxis (BAUR-Gruppe, Hamburger Hafenbetriebe und tegut…) sowie die VERBRAUCHER INITIATIVE haben sich in den letzten drei Jahren mit dem Thema Gesundheit in Unternehmen beschäftigt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die Arbeitswelt von morgen gesünder gestalten werden kann.
-
Öko-faire Frühlingsgarderobe erkennen
22. März 2019Die strahlende Frühlingssonne bringt häufig den Wunsch nach Veränderung ans Licht. Statt warmen Mänteln und Mützen sind leichte Jacken und Pullover gefragt. Die VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt, Textilien mit anerkannten Umwelt- und Sozialsiegeln zu wählen und gibt Tipps zum Kauf...
-
"Verbraucher haben Macht!"
15. März 2019Verbraucher fühlen sich heutzutage so informiert wie nie, im Einzelfall aber auch so verwirrt wie nie. Denn sie wissen oft nicht, wem sie glauben können, welche Interessen hinter einer Information stecken und wie aktuell diese ist. "Dabei sind glaubwürdige, leicht verfügbare und verständliche Informationen eine Voraussetzung für die Macht von Konsumenten", so Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren